Neubau-Mietwohnungen
Neubau-Mietwohnungen
Neubauprojekt an der Elbe
Neubauprojekt
Neubau-Mietwohnungen
Neubau-Mietwohnungen
Neubau Studenten-Apartments
Neubau Studenten-Apartments
Genau da ankommen wo man hin will
Wir sind an Ihrer Seite – Immobilienkompetenz seit 1820
Mit Stolz blicken wir auf die lange Tradition als Hamburger Hausmakler und Grundstücksverwaltung zurück – bildet sie doch die Basis unseres hanseatischen Wertesystems, in dessen Mittelpunkt die teilweise über mehrere Generationen andauernde erfolgreiche geschäftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden steht.

Kennen Sie eigentlich schon… das Internetportal Immobilie1.de?
Nein? Dann wird es höchste Zeit. Immobilie1.de ist im Sommer vergangenen Jahres mit 60.000 Immobilienangeboten an den Start gegangen, mittlerweile ist die Zahl auf 90.000 gestiegen

Dringend gesucht! Das Mietwohnungen-Ranking
66 Quadratmeter Wohnfläche, 2,5 Zimmer und 446 Euro Kaltmiete. Das sind die Eckdaten von Deutschlands meistgesuchter Wohnung. Ermittelt hat diese immoscout24.de im Rahmen einer Studie, für

Raus aus der Großstadt – Immobilienpreise auf dem Land
Im Schnitt sparen Verbraucher mit dem Umzug aufs Land fast ein Drittel des Immobilienpreises. Doch es lohnt sich ein differenzierter Blick. Denn auch hier divergieren die

Aus für Öl- und Gasheizungen?
Derzeit wird über 80 % der Wärme mit fossiler Energie erzeugt. In Zahlen ausgedrückt: Von 41 Millionen Haushalten nutzt knapp jeder Zweite Erdgas und ein weiteres

Kurzgefasst: ESG & der Immobilienmarkt
ESG - drei Buchstaben mit großer Wirkung, auch für den Immobiliensektor: Dabei steht das E für Environmental, d.h. für die ökologische Verantwortung, S für Social, d.h.

Ohne Notar kein rechtskräftiger Immobilienverkauf
Eigentümer verkaufen eine Immobilie nicht ohne Grund. Einer kann zum Beispiel sein, dass die Immobilie zum Scheidungskind geworden, ein anderer, dass die Immobilie Teil eines Erbes

Der Wentzel Dr. Trendreport: Wohnen der Zukunft
Zugeben, es bedarf nicht des Blickes in die Glaskugel, um sich ausmalen zu können, dass die fortschreitende digitale Transformation auch weiterhin unser Wohnen beeinflusst und integrierte Computersysteme sowie innovative Raumkonzepte unser Wohnen zunehmend effizienter und komfortabler gestalten.

Erster PV-Gipfel: Zukünftig Mieterstrom vereinfachen
Jüngst legte Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck den ersten Entwurf einer Photovoltaik-Strategie vor. Darin werden 11 Handlungsfelder definiert mit dem Ziel, den Photovoltaik-Ausbau zu beschleunigen.