
Hamburg: Senat hat Rahmenplan für die Elbbrücken angenommen
Der Bereich um die Hamburger Elbbrücken ist für Zugreisende aus dem Süden der Eingang in die Stadt. Der geplante Elbtower ist bereits in aller Munde
Der Bereich um die Hamburger Elbbrücken ist für Zugreisende aus dem Süden der Eingang in die Stadt. Der geplante Elbtower ist bereits in aller Munde
Die Vermarktung der 112 Neubauwohnungen des STRIETZ in Leipzig-Stötteritz ist in vollem Gange. Nachdem zuerst alle Interessierten, die sich im Vorfeld haben vormerken lassen, die
Nebenkosten sind Abgaben, die Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter von Immobilien gleichermaßen betreffen. Es sind die Zahlungen, die getätigt werden müssen, um die
Die Hälfte der Wohnungen im Hildener Neubauprojekt an der Beethovenstraße ist vergeben. Wentzel Dr. ist für die Vermietung des Objekts verantwortlich und freut sich! Auf
Nur rund einen Kilometer vom Neubauprojekt STRIETZ entfernt liegt der Zaubergarten Leipzig – ein Paradies nicht nur für die Kinder, die eine der 112 Wohnungen
Bauen wird teurer – und das wirkt sich auch auf Kaufpreise und Mieten für Immobilien aus. Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland
Hamburg oder München: In welcher der beiden Metropolen lässt es sich besser leben? Scoperty hat dafür das Wetter beider Städte sowie die Entwicklung der Immobilienpreise
Das Neubauprojekt STRIETZ in Leipzig-Stötteritz kommt immer weiter voran. Mittlerweile stehen die Grundrisse der 112 Neubauwohnungen, deren Vermietung Wentzel Dr. übernimmt, online zum Download bereit.
Wenn Angela Merkel nicht zur Verfügung steht, wünschen sich deutsche Seniorinnen und Senioren Mutter Beimer lieber als Olaf Scholz, Armin Laschet rangiert auf dem letzten
Im neuen €uro-Magazin (https://www.finanzenverlag.de/inhalt/printmedien/euro.php ) wird die Stadt Kerpen vorgestellt. Dafür hat sich die Redaktion an eine absolute Expertin gewandt: Edda Nebel aus dem Kölner
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen kühler, der Herbst ist da! Daher haben wir hier einige Tipps zusammengefasst, die den Herbst und Winter zu der
Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 2. Quartal 2021 um durchschnittlich 10,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Dies ist der größte Preisanstieg