
Positive Wohnungsbaubilanz für Kiel
Die Stadt Kiel hat neue Zahlen zum Wohnungsbau veröffentlicht: Im Durchschnitt der vergangenen drei Jahre wurden in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt rund 1.090 Wohnungsneubauten jährlich genehmigt.
Die Stadt Kiel hat neue Zahlen zum Wohnungsbau veröffentlicht: Im Durchschnitt der vergangenen drei Jahre wurden in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt rund 1.090 Wohnungsneubauten jährlich genehmigt.
Leipzig ist als Wohnort gefragt: Während im Jahr 2000 noch knapp 480.000 Menschen in der Stadt lebten, waren es 2021 schon mehr als 600.000. Laut
Nachhaltigkeit ist in aller Munde und gehört auch zu den großen Einrichtungstrends 2022. Das zeigt sich in der Verwendung von Naturmaterialien, Ressourcenschonung, Langlebigkeit und Produkttransparenz.
Iserbrook liegt im Westen von Hamburg, nördlich von Blankenese. Hier vermietet Wentzel Dr. 18 hochwertige Neubauwohnungen. Voraussichtlich im Mai 2022 sollen sie bezugsfertig sein. Zu
Für viele Menschen und Unternehmen, die Wohnungen oder Häuser bauen, war die Nachricht ein Schock: Am 24.02.2022 verkündete das Bundeswirtschaftsministerium, dass keine KfW-Fördergelder für Energieeffizienz-Häuser
Immer mehr Menschen weichen auf das Umland aus, um ihren Wunsch nach Wohneigentum zu verwirklichen. Die Folge: Die Preise für gebrauchte Reihenhäuser und Doppelhaushälften steigen
Leipzig ist ein attraktiver und gefragter Wohnstandort. Wentzel Dr. betreibt hier einen Shop und vermarktet aktuell 112 Neubauwohnungen im STRIETZ im Stadtteil Stötteritz. Dass die
Trotz steigender Immobilien- und Grundstückspreise ist die Lust der Deutschen auf die eigenen vier Wände ungebrochen. Das zeigt eine Auswertung der Darlehensverträge der ING Deutschland.
Nicht nur für Immobilien ist Hamburg ein attraktiver Standort, sondern auch für Unternehmen: Das Informationsnetzwerk „Die Deutsche Wirtschaft“ (DDW) stuft die Hansestadt auf Platz eins
Strom, Gas und Heizöl werden immer teurer und haben 2021 neue Rekordhöhen erreicht. Zahlreiche Strom- und Gasversorger haben zum Jahreswechsel noch einmal ihre Preise erhöht.