
Umfrage sieht Potenzial für 400.000 neue Wohnungen pro Jahr
400.000 neue Wohnungen sind das erklärte Ziel der Bundesregierung. Lange war unklar, ob die Baulandreserven in Deutschland hierfür ausreichen. Eine neue Studie des Bundesinstituts für
400.000 neue Wohnungen sind das erklärte Ziel der Bundesregierung. Lange war unklar, ob die Baulandreserven in Deutschland hierfür ausreichen. Eine neue Studie des Bundesinstituts für
Im Jahr 2021 sind in Hamburg 7.461 neue Wohnungen fertiggestellt worden. Das sind 33,8 Prozent weniger als im Vorjahr. Unter den neu gebauten Wohnungen befanden
In fast der Hälfte aller 401 deutschen Landkreise und kreisfreien Städte können Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer davon ausgehen, dass ihre Immobilie bis mindestens 2035 an Wert
Das Land Hessen hat seine Pläne zur Umsetzung des Baulandmobilisierungsgesetzes vorgelegt. Demnach soll in 53 hessischen Städten und Gemeinden für die Umwandlung von Miet- in
Für Familien mit Kindern bietet Leipzig ein ideales Wohnumfeld – zum Beispiel im STRIETZ im Stadtteil Stötteritz, wo Wentzel Dr. aktuell noch freie Neubauwohnungen zu vermieten hat.
Nicht selten sind im Grundbuch sogenannte Grunddienstbarkeiten eingetragen, die zum Beispiel den Eigentümerinnen und Eigentümern benachbarter Grundstücke ein Wegerecht über das eigene Grundstück geben. Aber
Jedes Jahr veröffentlicht der Hamburger Gutachterausschuss für Grundstückswerte einen umfassenden Überblick über den Immobilienmarkt in der Hansestadt. Der „Immobilienmarktbericht 2022“ liegt jetzt vor und steht
Wenn sie frei wählen könnten, würden viele Hauseigentümerinnen und -eigentümer in Deutschland ihre alten Heizungen gern durch klimafreundliche Modelle ersetzen. Das geht aus einer Umfrage
Wer ein Haus oder eine Wohnung mit Garten hat, nutzt den Frühling, um Neues anzupflanzen. Die Stadt Köln zeichnet jetzt naturnahe Gärten aus, um Biodiversität
Leipzig ist als Wohnstandort beliebt. Wentzel Dr. vermietet hier im Stadtteil Stötteritz die Neubauwohnungen im STRIETZ: Die moderne Wohnanlage besteht aus sechs Häusern, die ich
Im Frühjahr startet die Outdoor-Saison. Viele Immobilieneigentümerinnen und -eigentümer kümmern sich jetzt wieder verstärkt um Balkon, Terrasse und Garten. Damit sind gelegentlich auch Rechtsfragen verbunden.