
30.000 neue Wohnungen für Niedersachsen
In Niedersachsen wurden laut dem Landesamt für Statistik im Jahr 2021 insgesamt 30.229 Wohnungen fertiggestellt. Das waren nur 0,1 Prozent weniger als im Jahr 2020,
In Niedersachsen wurden laut dem Landesamt für Statistik im Jahr 2021 insgesamt 30.229 Wohnungen fertiggestellt. Das waren nur 0,1 Prozent weniger als im Jahr 2020,
Wer im STRIETZ in Leipzig-Stötteritz eine Wohnung mietet, kann die Natur direkt im großen Innenhof der Wohnanlage genießen. Darüber hinaus bietet die Stadt ihren mit
Viele Menschen träumen von einer Wohnung am Meer oder in den Bergen. Dabei gibt es große Preisunterschiede. Das Portal immowelt hat die Angebotspreise von Eigentumswohnungen
Wentzel Dr. freut sich über einen Neuzugang in der Vermarktung: An der Holsteiner Chaussee im Hamburger Stadtteil Eidelstedt entstehen 310 wunderschöne Neubauwohnungen zur Vermietung. Standort
Insbesondere in den dicht besiedelten Ballungsräumen leisten private Gärten einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität und zum Wohlbefinden der Menschen. Darüber hinaus sind sie wirksame Bausteine
Das Land Baden-Württemberg möchte Eigentümerinnen und Eigentümer dabei unterstützen, Wohnraum in denkmalgeschützten Gebäuden zu schaffen. Hierfür hat es das Förderprogramm „Wohnen im Kulturdenkmal“ ins Leben
So schön Leipzig als Wohnort ist – wenn die Sonne scheint, erwacht auch bei den Leipzigerinnen und Leipzigern die Sehnsucht nach Strand und Badespaß. Wer
„Liebe geht durch den Magen“, heißt es. Das gilt auch für die Liebe zum Job. Bei Wentzel Dr. war deshalb vor ein paar Tagen „Frau
Noch immer kommen täglich Menschen aus der Ukraine in Hamburg an, die in der Stadt Schutz vor dem Krieg suchen und hierfür insbesondere eine Wohnung
Der Zensus liefert regelmäßig aktuelle Bevölkerungs- und Wohnungszahlen für Deutschland. Die diesjährige Befragung ist jetzt gestartet und dauert noch bis Mitte August 2022. Alle Haus-
Grundeigentümerinnen und -eigentümer in Mecklenburg-Vorpommern haben in den vergangenen Wochen Post erhalten. Darin geht es um die Ermittlung der neuen Bemessungsgrundlage zur Berechnung der Grundsteuer.
Leipzig gehört zu den am schnellsten wachsenden Metropolen in Deutschland. Inzwischen leben hier knapp 600.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Stadt bildet das Zentrum der mitteldeutschen