
Gefahr von vermehrtem Befall: Dem Schimmel ordentlich einheizen!
Eigentlich ein Tabuthema, wurde vor Schimmelbildung jüngst in vielen Medien gewarnt. Der Grund: Experten vermuten, dass es als Folge der Energiekrise und dem damit verbundenen
Eigentlich ein Tabuthema, wurde vor Schimmelbildung jüngst in vielen Medien gewarnt. Der Grund: Experten vermuten, dass es als Folge der Energiekrise und dem damit verbundenen
Auch wenn das letzte Jahr gezeigt hat, dass Prognosen mitunter eine recht kurze Halbwertszeit haben, möchten wir Ihnen an dieser Stelle einen kurzen Ausblick auf
Das letzte Jahr hat viele Immobilienbesitzer auf eine harte Probe gestellt. Wer eine Renovierung oder Sanierung geplant hatte, musste vor allem eins mitbringen: Geduld. Denn
In der vergangenen Woche titelt das Abendblatt „So stark fallen die Preise für Häuser und Wohnungen“ und nimmt damit Bezug auf die früher als gedacht
Grundsteuer-Frist, CO2-Steuer, Wohngeld, Homeoffice-Pauschale, Erbschafts- sowie Grunderwerbssteuer, Heizkostenzuschuss. Die Liste an Änderungen im Jahr 2023 im Bereich Immobilien ist lang und sie kommt vor allem
Zugegeben, durch das Dickicht an Förderprogrammen zu navigieren, ist kein leichtes Unterfangen, aber ein lohnenswertes. Grundsätzlich empfehlen wir – egal ob Neubau oder Sanierung –
Im Februar des vergangenen Jahres begann der Krieg in der Ukraine und noch immer suchen Geflüchtete auch bei uns Schutz und ein neues Zuhause. Jetzt