Eigenstrom – Ja oder Nein? Eins ist klar, aus Umweltsicht sollte die Antwort immer „Ja“ heißen und das Sonnenlicht zur Stromproduktion genutzt werden. Auch die
„Zukunft Handwerk“ – unter diesem Titel findet in diesem Jahr vom 8. bis 10. März eine branchenübergreifende Netzwerkveranstaltung rund um das Handwerk in der Messe
Die Strom- und Wärmeversorgung soll energieeffizienter und innovativer werden. So lautet das Ziel der Bundesregierung. Stichwort Klimawende. Erneuerbare Energien, darunter Wind- und Wasserkraft, Solarenergie, Erdwärme
Sonnenstrom für den Eigenbedarf erzeugen? Was bislang nur Eigentümern vorbehalten zu sein schien, ist jetzt auch für Mieter möglich. Dank Stecker-Solargeräten auf Balkon und Terrasse
Der Zinsanstieg hat der langjährigen Boomphase des Immobilienmarktes einen kräftigen Dämpfer verpasst. In diesem Zuge hat sich ein Wandel vollzogen – vom Verkäufer- zum Käufermarkt.