
Immobilien Blog der Wentzel Dr.
Hanseatische Immobilienkompetenz seit 1820

6,5 Millionen Euro für die Hamburger Innenstadt
Mit dem Programm „Verborgene Potenziale – für ein lebendiges und resilientes Hamburger Zentrum“ will Hamburg die Entwicklung seiner Innenstadt unterstützen. Dafür gibt es rund 4,8

Wohnmieten in Großstädten & auf dem Land
Das Bundesamt für Statistik beziffert den Anstieg der Wohnmieten seit 1995 auf 8,4 %. Doch nicht alle Wohnlagen sind gleichermaßen betroffen. Eine differenziertere Betrachtung gestattet

Wentzel Dr. spendet für „Aktion Augen Auf!“
Weihnachten gilt als Familienfest. Doch leider gibt es immer mehr Menschen, die Weihnachten allein verbringen müssen und sich einsam fühlen. Und nicht nur an Weihnachten.

Hamburg verschärft seine Klimaschutzziele
Der Hamburger Senat will die Klimaschutzziele für die Stadt verschärfen und die CO2-Emmissionen bis 2030 um 70 Prozent – anstatt wie bisher geplant um 55

Immobilie geerbt? Auf den Verkehrswert kommt es an
Für die Höhe der Erbschaftssteuer ist der Nachlasswert entscheidend. Bei Immobilien wird hierfür der Verkehrswert zum Zeitpunkt des Erbfalls zugrunde gelegt. Insofern liegt es im

Hessen: Vorfahrt für Solarenergie
In Hessen sind die Behörden ab sofort dazu angehalten, Solaranlagen auch auf denkmalgeschützten Gebäuden zu ermöglichen. Eine neue Richtlinie für Denkmalbehörden in Hessen stellt klar,

Wohnungsbau: So entwickeln sich die Preise für Rohbau, Ausbau und Instandhaltung
Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2022 um 16,5 Prozent im Vergleich

Wunsch nach Wohneigentum weiterhin stark
Die meisten Menschen in Deutschland wünschen sich weiterhin ein Eigenheim. Das ergibt eine repräsentative Umfrage des Finanzierungsvermittlers Baufi24. 56,9 Prozent der Befragten gaben dabei an,

Weihnachtsstollen
Die Adventszeit hat begonnen und überall duftet es wieder herrlich nach süßen Leckereien. Ein ausgesprochen klassisches Weihnachtsgebäck ist hierzulande der Christstollen, der an das in

Was passiert bei Trennung oder Scheidung mit der Immobilie?
Wenn sich Paare trennen, ist die gemeinsam bewohnte Immobilie häufig Gegenstand von Auseinandersetzungen. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS hat einige wichtige Urteile für

Düsseldorf: Bauamt verbessert Erreichbarkeit und Service
Die Stadt Düsseldorf möchte das Angebot des Bauaufsichtsamts für die Bürgerinnen und Bürger verbessern: Ab sofort können diese sich auch telefonisch an die Bauberatung wenden.

Schaufenster für klimaneutrales Bauen und Sanieren
Immobilien klimaneutral bauen oder sanieren – aber wie? Diese Frage beantwortet ab sofort das „Schaufenster klimaneutrales Bauen und Sanieren“ der Deutschen Energie-Agentur (dena). Auf der

So will Hamburg seine Klimaschutzziele im Gebäudesektor erreichen
Um die Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, sollen in Hamburg rund 87.000 Gebäude bis zum Jahr 2045 energetisch saniert werden. Die Behörde für Stadtentwicklung und

Neubauwohnungen im „Quartier am Friedenseck“ bereits zu 70 Prozent vermietet
Dresden gehört zu den Top drei der smartesten Städte Deutschlands. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der digitalen Infrastruktur deutscher Städte von Bitkom Research. Wentzel

Mieten in Deutschland steigen nur noch leicht
Die Mieten sind im vergangenen Jahr bundesweit auf moderatem Niveau gestiegen. Dabei sind sie weit hinter der Inflationsrate zurückgeblieben. Das ist ein zentrales Ergebnis des