
Immobilien Blog der Wentzel Dr.
Hanseatische Immobilienkompetenz seit 1820

Hohe Bereitschaft zu energetischen Sanierungen
Wie bleibt der Klimaschutz im Gebäudebereich bezahlbar? Und wie kann die Motivation der Eigentümerinnen und Eigentümer gestärkt werden? Hierzu hat der Verband der Privaten Bausparkassen

Hamburg fördert im Sozialwohnungsbau weiterhin KfW-55-Häuser
Auf Bundesebene ist die Förderung für Neubauten nach dem KfW-55-Standard ausgelaufen. In Hamburg wird sie jetzt unter bestimmten Voraussetzungen verlängert: Im Rahmen der sozialen Wohnraumförderung

Heizungsanlangen im Sommer richtig einstellen
Wer sich im Sommer um seine Heizung kümmert, kann viel Geld sparen und sorgt für die kalten Monate vor. Denn eine gut eingestellte Heizungsanlage arbeitet

Koalitionsvertrag für Schleswig-Holstein: das Wichtigste für Immobilieneigentümer
In Schleswig-Holstein haben CDU und Grüne im Juni 2022 ihren neuen Koalitionsvertrag vorgestellt. Ein Ziel ist es, bezahlbares Wohnen, klimaeffiziente und ressourcenschonende Gebäude sowie eine

Wasserstadt Leipzig
Wohnen in Leipzig – das verbinden die meisten Menschen nicht mit Wohnen am Wasser. Doch die Stadt hat einige Flüsse, Kanäle und sogar einen Stadthafen

Grundsteuererklärung: Die Frist läuft
36 Millionen Immobilien in Deutschland müssen neu bewertet werden, so will es das Bundesverfassungsgericht. Denn ab 2025 gibt es eine neue Grundsteuer. Auf alle Immobilieneigentümerinnen

Zusammenhalt und Spaß wird bei Wentzel Dr. großgeschrieben
Nach langer Corona-Pause war es Ende Juni endlich wieder Zeit, dass wir alle zu einem Afterwork zusammengekommen sind. Wie kann man den Teamgeist stärken und

Befragung: Wie möchten die Menschen in Hamburg wohnen?
Wie möchten die Hamburgerinnen und Hamburger künftig wohnen? Diese Frage möchte der Hamburger Senat im Rahmen einer großangelegten Bevölkerungsbefragung beantworten. Dafür erhalten 25.000 zufällig ausgewählte

Sanieren oder verkaufen?
Auch für Bestandsimmobilien gelten künftig strengere Klimaschutzvorgaben. Viele Eigentümerinnen und Eigentümer fragen sich: Lohnt sich eine energetische Sanierung oder ist letztlich der Verkauf des Hauses

30.000 neue Wohnungen für Niedersachsen
In Niedersachsen wurden laut dem Landesamt für Statistik im Jahr 2021 insgesamt 30.229 Wohnungen fertiggestellt. Das waren nur 0,1 Prozent weniger als im Jahr 2020,

Wohnen im grünen Leipzig
Wer im STRIETZ in Leipzig-Stötteritz eine Wohnung mietet, kann die Natur direkt im großen Innenhof der Wohnanlage genießen. Darüber hinaus bietet die Stadt ihren mit

Wohnen, wo andere Urlaub machen?
Viele Menschen träumen von einer Wohnung am Meer oder in den Bergen. Dabei gibt es große Preisunterschiede. Das Portal immowelt hat die Angebotspreise von Eigentumswohnungen

Klimagerecht, sozial, modern: Mietwohnungen zum Erstbezug in Hamburg Eidelstedt
Wentzel Dr. freut sich über einen Neuzugang in der Vermarktung: An der Holsteiner Chaussee im Hamburger Stadtteil Eidelstedt entstehen 310 wunderschöne Neubauwohnungen zur Vermietung. Standort

Stadtgärten: kleine Fläche, große Wirkung
Insbesondere in den dicht besiedelten Ballungsräumen leisten private Gärten einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität und zum Wohlbefinden der Menschen. Darüber hinaus sind sie wirksame Bausteine

Neue Förderung für denkmalgeschützte Immobilien in Baden-Württemberg
Das Land Baden-Württemberg möchte Eigentümerinnen und Eigentümer dabei unterstützen, Wohnraum in denkmalgeschützten Gebäuden zu schaffen. Hierfür hat es das Förderprogramm „Wohnen im Kulturdenkmal“ ins Leben