Harmsdorf ist eine kleine Gemeinde mit rund 210 Einwohner im Kreis Herzogtum Lauenburg. Bis ins 20. Jahrhundert zählte der Ort noch mit zum Lübecker Stadtgebiet. Erst 1937 erhielt der Kreis Herzogtum Lauenburg die Zuteilung und das Amt Lauenburgische Seen die Verwaltung. Die Entfernung zur Hansestadt Lübeck beläuft sich auf etwa 20 Kilometer und die benachbarte Kreisstadt Ratzeburg ist nur einen Katzensprung entfernt, sodass eine gute Anbindung und eine umfangreiche Infrastruktur vorhanden sind.
Bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges galt Harmsdorf als reines Bauerndorf. Der Wandel in den vergangenen Jahren hat die Struktur etwas verändert, sodass es heute noch drei landschaftliche Vollerwerbsbetriebe und mehrere Gewerbebetriebe gibt. Viele junge Familien haben sich angesiedelt und die Mischung aus Natur und Stadtnähe für sich entdeckt.
Neben den Aktivitäten im Ort wie z.B. der Freiwilligen Feuerwehr bietet der traumhafte Ratzeburger See vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten wie z.B. Segeln, Angeln, Baden oder Tretbootfahren.