
Themen Newsletter April 2015
Liebe Leser, die Grunderwerbsteuer wird nicht erhöht! Das ist die gute Nachricht aus den noch laufenden rot-grünen Koalitionsverhandlungen. Für kritische Stimmen innerhalb des Bündnis für
Liebe Leser, die Grunderwerbsteuer wird nicht erhöht! Das ist die gute Nachricht aus den noch laufenden rot-grünen Koalitionsverhandlungen. Für kritische Stimmen innerhalb des Bündnis für
Die Grunderwerbsteuer in Hamburg wird nicht erhöht. Das erklärte der Erste Bürgermeister Olaf Scholz auf dem ZIA-Frühjahrsempfang. Scholz fordert dafür von der Wohnungswirtschaft weiterhin „Performance“
Bei jahrelangem Leerstand ohne Sanierungstätigkeiten verneint der BFH die fortgesetzte Einkünfteerzielungsabsicht. Im jüngst veröffentlichten Urteil des BFH vom 13. Januar 2015 hat der BFH zur
Immobilienwirtschaft Die Grunderwerbsteuer wird nicht erhöht, so Olaf Scholz, doch die Mietpreisbremse soll flächendeckend eingeführt werden in Hamburg. Die Grunderwerbsteuer in Hamburg wird nicht erhöht.
Im Dezember 2014 hat die Bundesregierung den Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) veröffentlicht. Zu dessen zentralen Sofortmaßnahmen zählen u.a. die Erhöhung des Fördervolumens für die Gebäudesanierung
Dauerbrenner Schönheitsreparaturen – Seit mehr als zehn Jahren wird der Wohnungsmarkt im Bereich Schönheitsreparaturen immer wieder von der Rechtsprechung überrascht. Da in aller Regel der Mietvertrag
Seit einem halben Jahr ist in Hamburg die geänderte Kampfmittelverordnung in Kraft. Die „Sondierungspflicht“ auf Verdachtsflächen wurde gestrichen. Stattdessen müssen die Eigentümer nur noch für