2017

Betrugsschaden als Werbungskosten

Der Bundesfinanzhof hat in einem Urteil vom 9. Mai 2017 entschieden, dass ein Betrugsschaden in Form eines an einen Betrüger gezahlten und von diesem veruntreuten

Entstehung von Umsatzsteuer bei Mieteinbauten

Der Bundesfinanzhof hat in einem Urteil vom 16. November 2016 entschieden, dass bei Sanierungsarbeiten an einem Gebäude durch den Mieter ein tauschähnlicher Umsatz vorliegt, wenn

Nichtöffentlichkeit der Wohnungseigentümerversammlung

Dr. Patrick Kühnemund Für die Wohnungseigentümerversammlung gilt der Grundsatz der Nichtöffentlichkeit. Das bedeutet unter anderem, dass an der Versammlung nur Wohnungseigentümer oder deren Vertreter teilnehmen