
Kleiner Grasbrook: Bis zu 3.000 Wohnungen und viel Gewerbe ab 2022
Auf dem Kleinen Grasbrook sollen ab 2022 bis zu 3.000 Wohnungen sowie Raum für bis zu 16.000 Arbeitsplätzen entstehen. Noch bleibt ein Teil des Areals
Auf dem Kleinen Grasbrook sollen ab 2022 bis zu 3.000 Wohnungen sowie Raum für bis zu 16.000 Arbeitsplätzen entstehen. Noch bleibt ein Teil des Areals
Im Oktober entscheidet die Bürgerschaft über die Änderung der Hamburger Bauordnung. Tritt die Novellierung in Kraft, können in Hamburg Wohnhäuser bis zur Hochhausgrenze aus massiven,
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem Urteil vom 8. Dezember 2016 entschieden, dass bei der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung von Miet- und Pachtzinsen die Kurzfristigkeit der Vermietung
Der Bundesfinanzhof hat in einem Urteil vom 9. Mai 2017 entschieden, dass ein Betrugsschaden in Form eines an einen Betrüger gezahlten und von diesem veruntreuten
Das hessische Finanzgericht hat mit seinem Urteil vom 1. Februar 2017 entschieden, dass nun auch das Ausführen des Hundes außerhalb der Grundstücksgrenzen (der sogenannte „Gassi-Service“)
Harald Simons, empirica, hatte im Februar 2017 die Immobilienwirtschaft mit seiner These aufgescheucht, Berlin und München würden ihren Schwarmstadt-Status verlieren, weil die Wohnungskosten dort zu
Um dem steigenden Bedarf an Wohnungen in Hamburg zu begegnen, haben die Hamburger Volksbank, die Volksbank Immobilien sowie die Immobiliendienstleister Stöben Wittlinger und Wentzel Dr.