2017

Grunderwerbsteuer auf Baukosten

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem Urteil vom 25. Januar 2017 entschieden, dass beim Erwerb eines Grundstücks die später anfallenden Baukosten in die Berechnung der

Reform des Bauvertragsrechts

Ab dem 01.01.2018 treten Änderungen des BGB in Kraft mit welchen neue Regelungen in das Werkvertrags- und Kaufrecht eingeführt werden. So werden in Zukunft der

Mietstudie: Mieten muss nicht teuer sein

Hamburger zahlten 2016 im Durchschnitt 8,15 Euro/m2 für ihre Mietwohnung. Das ergibt eine Aktualisierung einer CRES-Studie von 2013. Die 8,15 Euro/m2 ergeben sich aus einer