
Urbane Gebiete in Hamburg
Seit Neueinführung des Gebietstyps „Urbanes Gebiet“ im Juni 2017 ist in Hamburg bis dato ein B-Plan festgestellt worden, in dem dieser Gebietstyp ausgewiesen ist. In
Seit Neueinführung des Gebietstyps „Urbanes Gebiet“ im Juni 2017 ist in Hamburg bis dato ein B-Plan festgestellt worden, in dem dieser Gebietstyp ausgewiesen ist. In
Geht ein Bauträger irrtümlicherweise von seiner Steuerschuldnerschaft als Leistungsempfänger hinsichtlich der bezogenen Leistungen aus, darf er die zu viel gezahlte Umsatzsteuer ohne das Vorliegen weiterer
Ordnet eine öffentlich-rechtliche Körperschaft (im Normalfall eine Gemeinde) die Übertragung des Eigentums an einem Grundstück auf sich selbst gegen Zahlung einer Entschädigung an, enteignet sie
Im Herbst 2017 hatten wir uns mit einer Entscheidung des Bundesgerichtshofes auseinandergesetzt, die sich mit dem Anspruch eines Wohnungseigentümers auf nachträglichen Einbau eines Personenaufzugs beschäftigte.
Hamburg möchte 2019 und 2020 jährlich jeweils 5.000 Sozialwohnungen schaffen – durch Neubau, Modernisierung mit Belegungsbindungen sowie Ankauf. Zudem wurde die erste Regelausschreibung für frei
5.632 Wohnungen haben die Mitgliedsunternehmen des BFW Nord im vergangenen Jahr in Hamburg fertiggestellt – der höchste Wert seit Gründung des Bündnisses für das Wohnen
Peter Tschentscher verteidigt eine Grundsteuer mit Wertkomponente, will aber die Umlage der Steuer auf die Miete beibehalten. Das Grundsteuervolumen in Hamburg liegt bei 450 Mio.