
Hessen: Vorfahrt für Solarenergie
In Hessen sind die Behörden ab sofort dazu angehalten, Solaranlagen auch auf denkmalgeschützten Gebäuden zu ermöglichen. Eine neue Richtlinie für Denkmalbehörden in Hessen stellt klar,
In Hessen sind die Behörden ab sofort dazu angehalten, Solaranlagen auch auf denkmalgeschützten Gebäuden zu ermöglichen. Eine neue Richtlinie für Denkmalbehörden in Hessen stellt klar,
Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2022 um 16,5 Prozent im Vergleich
Die meisten Menschen in Deutschland wünschen sich weiterhin ein Eigenheim. Das ergibt eine repräsentative Umfrage des Finanzierungsvermittlers Baufi24. 56,9 Prozent der Befragten gaben dabei an,
Die Adventszeit hat begonnen und überall duftet es wieder herrlich nach süßen Leckereien. Ein ausgesprochen klassisches Weihnachtsgebäck ist hierzulande der Christstollen, der an das in
Wenn sich Paare trennen, ist die gemeinsam bewohnte Immobilie häufig Gegenstand von Auseinandersetzungen. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS hat einige wichtige Urteile für
Die Stadt Düsseldorf möchte das Angebot des Bauaufsichtsamts für die Bürgerinnen und Bürger verbessern: Ab sofort können diese sich auch telefonisch an die Bauberatung wenden.
Immobilien klimaneutral bauen oder sanieren – aber wie? Diese Frage beantwortet ab sofort das „Schaufenster klimaneutrales Bauen und Sanieren“ der Deutschen Energie-Agentur (dena). Auf der
Um die Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, sollen in Hamburg rund 87.000 Gebäude bis zum Jahr 2045 energetisch saniert werden. Die Behörde für Stadtentwicklung und
Dresden gehört zu den Top drei der smartesten Städte Deutschlands. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der digitalen Infrastruktur deutscher Städte von Bitkom Research. Wentzel
Die Mieten sind im vergangenen Jahr bundesweit auf moderatem Niveau gestiegen. Dabei sind sie weit hinter der Inflationsrate zurückgeblieben. Das ist ein zentrales Ergebnis des
Ist es rechtens, wenn eine Frau die Hälfte ihrer Wohnung an ihren Lebensgefährten vermietet und er die Ausgaben dafür steuerlich geltend macht? Der Infodienst „Recht
Am 04.01.2022 hat der Hamburger Senat eine Erhöhung der Grunderwerbsteuer von 4,5 auf 5,5 Prozent veranlasst. Im Falle einer Zustimmung der Bürgerschaft soll der neue
Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2022 um 16,5 Prozent im Vergleich
Die Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder haben sich in Abstimmung mit dem Bundesfinanzministerium auf eine einmalige Fristverlängerung für die Abgabe der Grundsteuererklärung verständigt. Statt wie
Was können wir ganz konkret tun, um die Umwelt und unseren Geldbeutel zu schonen? Wir haben uns für Sie schlau gemacht. Die weltweite Klimakrise klopft