
Gefahr von vermehrtem Befall: Dem Schimmel ordentlich einheizen!
Eigentlich ein Tabuthema, wurde vor Schimmelbildung jüngst in vielen Medien gewarnt. Der Grund: Experten vermuten, dass es als Folge der Energiekrise und dem damit verbundenen
Eigentlich ein Tabuthema, wurde vor Schimmelbildung jüngst in vielen Medien gewarnt. Der Grund: Experten vermuten, dass es als Folge der Energiekrise und dem damit verbundenen
Das letzte Jahr hat viele Immobilienbesitzer auf eine harte Probe gestellt. Wer eine Renovierung oder Sanierung geplant hatte, musste vor allem eins mitbringen: Geduld. Denn
Grundsteuer-Frist, CO2-Steuer, Wohngeld, Homeoffice-Pauschale, Erbschafts- sowie Grunderwerbssteuer, Heizkostenzuschuss. Die Liste an Änderungen im Jahr 2023 im Bereich Immobilien ist lang und sie kommt vor allem
Zugegeben, durch das Dickicht an Förderprogrammen zu navigieren, ist kein leichtes Unterfangen, aber ein lohnenswertes. Grundsätzlich empfehlen wir – egal ob Neubau oder Sanierung –
Im Februar des vergangenen Jahres begann der Krieg in der Ukraine und noch immer suchen Geflüchtete auch bei uns Schutz und ein neues Zuhause. Jetzt
Das Bundesamt für Statistik beziffert den Anstieg der Wohnmieten seit 1995 auf 8,4 %. Doch nicht alle Wohnlagen sind gleichermaßen betroffen. Eine differenziertere Betrachtung gestattet
Weihnachten gilt als Familienfest. Doch leider gibt es immer mehr Menschen, die Weihnachten allein verbringen müssen und sich einsam fühlen. Und nicht nur an Weihnachten.
Für die Höhe der Erbschaftssteuer ist der Nachlasswert entscheidend. Bei Immobilien wird hierfür der Verkehrswert zum Zeitpunkt des Erbfalls zugrunde gelegt. Insofern liegt es im
Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2022 um 16,5 Prozent im Vergleich
Die meisten Menschen in Deutschland wünschen sich weiterhin ein Eigenheim. Das ergibt eine repräsentative Umfrage des Finanzierungsvermittlers Baufi24. 56,9 Prozent der Befragten gaben dabei an,
Die Adventszeit hat begonnen und überall duftet es wieder herrlich nach süßen Leckereien. Ein ausgesprochen klassisches Weihnachtsgebäck ist hierzulande der Christstollen, der an das in
Wenn sich Paare trennen, ist die gemeinsam bewohnte Immobilie häufig Gegenstand von Auseinandersetzungen. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS hat einige wichtige Urteile für
Immobilien klimaneutral bauen oder sanieren – aber wie? Diese Frage beantwortet ab sofort das „Schaufenster klimaneutrales Bauen und Sanieren“ der Deutschen Energie-Agentur (dena). Auf der
Die Mieten sind im vergangenen Jahr bundesweit auf moderatem Niveau gestiegen. Dabei sind sie weit hinter der Inflationsrate zurückgeblieben. Das ist ein zentrales Ergebnis des
Ist es rechtens, wenn eine Frau die Hälfte ihrer Wohnung an ihren Lebensgefährten vermietet und er die Ausgaben dafür steuerlich geltend macht? Der Infodienst „Recht