PROVISIONSFREI für den Käufer: Architektenhaus mit Einliegerwohnung und angelegten Garten
04207 Leipzig, Einfamilienhaus zum Kauf
Anlagen / Links
Objektdaten
-
Objekt IDW-K-L-22-002-4
-
ObjekttypenEinfamilienhaus, Haus
-
Adresse04207 Leipzig
Sachsen -
Etagen im Haus2
-
Wohnfläche ca.130 m²
-
Grundstück ca.534 m²
-
Nutzfläche ca.77 m²
-
Zimmer4
-
Schlafzimmer3
-
Separate WC3
-
Terrassen1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
UmgebungAutobahn: 7,5 km
Bus: 0,8 km
-
Baujahr1999
-
Zustandgepflegt
-
Ausstattunggehoben
-
BauweiseMassiv
-
Verfügbar ab31.12.2024
-
Garage1 Stellplatz
-
Kaufpreis499.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Badewanne
- ✓ Duplex-Garage
- ✓ Dusche
- ✓ Einliegerwohnung
- ✓ Fliesenboden
- ✓ Garage
- ✓ Kabel-/Sat-TV
- ✓ Kamin
- ✓ Laminatboden
- ✓ Massivbauweise
- ✓ Neubau
- ✓ Offene Küche
- ✓ Parkettboden
- ✓ Separates WC
- ✓ Tageslichtbad
- ✓ Teilunterkellert
- ✓ Terrasse
- ✓ Wasch-/Trockenraum
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Gültig bis19.07.2032
-
Baujahr lt. Energieausweis1999
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergieverbrauch95,80 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseC
Objektbeschreibung
Beschreibung
Zum Verkauf steht ein weiß geklinkertes Architektenhaus in Split-Level-Bauweise und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten.
Schon beim Betreten des sehr gepflegten Grundstücks wird deutlich, dass hier ganzheitlich geplant und gebaut wurde - Level für Level. Die offenen Ebenen innerhalb des Hauses sind charakteristisch für diese Bauweise und gehen fließend durch halbe Treppen ineinander über. So entsteht im Erdgeschoss der Immobilie ein großzügiger und offener Wohnbereich, dessen unterschiedlichen Nutzungsbereiche durch die verschiedenen Ebenen optisch voneinander getrennt sind. Auf insgesamt vier Ebenen bzw. Level verteilt sich so die Wohnfläche von ca. 130 qm.
Die offenen Ebenen wiederkehrend interessante Blickachsen in das Gebäude. Neben der hellen Diele befinden sich auf der Hauptebene der Essbereich mit anschließender offener Küche. Ebenfalls von dieser Ebene aus ist das Gäste-WC sowie der Keller- und ein separater, innenliegender Garagenzugang zu erreichen. Die hierzu erforderliche Brandschutztür wurde optisch gelungen in das Raumkonzept integriert.
Vom Essbereich aus gelangt man über eine freistehende sechsstufige Holztreppe in die untere Ebene des Wohnbereichs, das Wohnzimmer. Hier dominieren eine bodentiefe Fensterfront mit ebenerdigen Gartenzugang, ein dunkler Parkettboden und ein raumhoher Kamin den Wohnbereich.
Von der Hauptebene aus gelangt man über neun Stufen auf das dritte Level des Hauses. In dieser Ebene ist gegenwärtig vor der ebenfalls bodentiefen Fensterfront ein lichtdurchfluteter Arbeitsplatz eingerichtet. Hier besteht die Option, die zurück gebaute Galerie wieder freizulegen und somit das darunterliegende Wohn- bzw. Kaminzimmer nach oben hin zu öffnen.
Zudem sind auf der dritten Ebene ein großes Kinderzimmer und ein helles Tageslichtbad mit Badewanne unterbracht.
Über weitere sechs Stufen erreicht man das vierte Level und damit in den oberen Bereich des Hauses. Hier sind das aktuell das Elternschlafzimmer und ein weiteres Kinderzimmer untergebracht. Im Kinderzimmer gelangt man über eine Platzspar-Treppe in den ausgebauten Spitzboden und damit in das aller letzte Level des Hauses - ein Spieleparadies unter dem Dach. Zudem schließt sich an das Kinderzimmer noch ein weiteres Duschbad mit Tageslicht an.
Die vielfältigen Nutzungsoptionen dieser Immobilie bieten jedoch noch mehr. Durch einen zweiten Hauseingang und ein zusätzliches innenliegendes Treppenhaus verbirgt sich in dem vierten Level auch noch eine separate Einliegerwohnung. So ist es durch die vorhandene Infrastruktur ohne größeren bautechnischen Aufwand möglich, diesen Bereich in eine separate Ein-Zimmer-Wohnung mit offener Küche und Tageslicht-Duschbad umzuwandeln.
Im massiven Kellergeschoss befinden sich der Hausanschlussraum mit der zentralen Gas-Heizungsanlage, dem Durchlauferhitzer sowie dem Sicherungskasten. Zudem befinden sich im Teilkeller des Hauses eine geräumige Waschküche und weitere Abstellflächen.
Neben den baulichen Besonderheiten dieser Immobilie ist der vollständig angelegte Garten hervorzuheben. Das gesamte Grundstück ist vollständig abgeschlossen und straßenseitig von einer massiven Natursteinmauer mit Edelstahl-Zaunelementen samt Tor eingefriedet. Naturstein fand ebenso reichlich Verwendung in der Anlage von Treppen, Wegen, Rabatten und dem Freisitz.
Im Garten finden sich neben einem reichen Pflanzenbestand noch ein Wäscheplatz, ein Gartenhaus und ein Schuppen. Eine Regenwasserzisterne mit Pumpe trägt zur Bewässerung bei.
Ausstattung
Es kann festgehalten werden, dass sich die gesamte bauliche Anlage in einem sehr gepflegten Zustand darstellt. Die verwendeten Materialien im Innenausbau sowie in den Außenanlagen wurden bewusst ausgewählt und fachmännisch verarbeitet.
Die offene Küche ist mit einer Einbauküche der Marke Ratiomat aus dem Baujahr der Immobilie ausgestattet. Die Arbeitsflächen sowie die Einbauten sind allesamt in einem sehr gepflegten Zustand und in einem zeitlosen Design gehalten.
Der Eingangsbereich ist wie das Gäste-WC in Mosaikformation gefliest, in der Küche und im Essbereich ist hingegen ein Laminatfußboden in Fliesenoptik verlegt wurden. Im Kinderzimmer sowie im Arbeitsbereich auf der dritten Ebene wurde ein Korkfußboden verlegt. In den beiden Schlafräumen im oberen Level befinden sich Laminat- und im angrenzenden Duschbad Linoleumböden.
Die innenliegende Garage ist mit einem elektrischem Tor ausgestattet und bietet zudem weitere Abstellfläche in Wohnraumnähe.
Die installierte Gebäude Technik entstammt dem Baujahr. Beheizt wird das Haus über eine ans Gasnetz angeschlossene zentrale Heizungsanlage im Keller. Im Wohnzimmer, der Küche sowie im Badezimmer ist eine Fußbodenheizung verlegt, die weiteren Bereiche werden mittels Wandflächenheizkörpern sowie dem Kamin beheizt.
Sonstige Informationen
Unter Berücksichtigung besonderer persönlicher Interessen des Eigentümers ist ein Verkauf der Immobilie gegenwärtig möglich. Eine Übergabe des Hauses ist jedoch erst zu einem späteren Zeitpunkt möglich, spätestens im Dezember 2024.
Neben den Übergangmodalitäten wird im Notarvertrag für die zwischenzeitliche Überlassung eine ortübliche Vergleichsmiete definiert und ein befristetes Mietverhältnis mit dem Verkäufer als Mieter geschlossen.
Lage
Der Stadtteil Grünau ist ein Ortsteil im Westen Leipzigs und daher dem Stadtbezirk West zugeordnet, welcher die Siedlung Grünau und die Kirschbergsiedlung umfasst. Das Objekt selbst befindet sich inmitten der Kirschbergsiedlung, die in den 1910er- bis 30er-Jahren nach dem Gartenstadt-Konzept angelegt wurde und von einer beschaulichen Einfamilienhausbebauung geprägt ist.
Sämtliche Versorgungseinrichtungen des täglichen Bedarfs sind ebenso im nahen Umfeld erreichbar, wie Schulen, Kindergärten und ärztliche Zentren.
Die Anbindung des Stadtteils an das Stadtzentrum mit dem ÖPNV kann als exzellent bezeichnet werden, da Bus-, Tram- und S-Bahn-Linien fußläufig zu erreichen sind. Ebenso sind die umliegenden Autobahnen (A9 und A 38) und Schnellstraßen sinnerhalb weniger Autominuten erreichbar.
Durch die unmittelbare Nähe zum Kulkwitzer See genießt diese Wohngegend eine besonders hohe Beliebtheit insbesondere bei Familien mit Kindern und alle, welche sich gerne aktiv erholen möchten.
Autobahn 7,50 km | Bus 750 m

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.