Großes freistehendes Zweifamilienhaus mit Ausbaureserve
59379 Selm, Zweifamilienhaus zum Kauf
Objektdaten
-
Objekt IDW-K-UN-22-020
-
ObjekttypenHaus, Zweifamilienhaus
-
Adresse59379 Selm
Nordrhein-Westfalen -
Etagen im Haus2
-
Wohnfläche ca.220 m²
-
Grundstück ca.764 m²
-
Zimmer7
-
Schlafzimmer3
-
Separate WC3
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerÖl
-
Baujahr1974
-
Zustandgepflegt
-
AusstattungStandard
-
BauweiseMassiv
-
Kaufpreis349.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Altbau
- ✓ Außenstellplatz
- ✓ Badewanne
- ✓ Dusche
- ✓ Fliesenboden
- ✓ Garage
- ✓ Keller
- ✓ Laminatboden
- ✓ Massivbauweise
- ✓ Separates WC
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Gültig bis30.04.2027
-
Baujahr lt. Energieausweis1993
-
PrimärenergieträgerÖl
-
Endenergiebedarf175,90 kWh/(m²·a)
-
Warmwasser enthaltenja
-
EnergieeffizienzklasseF
Objektbeschreibung
Beschreibung
Dieses großzügige Wohnhaus befindet sich an einer Spielstraße, in Waldnähe und nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt .
Das Haus wurde ca. 1974 in 2-geschossiger massiver Bauweise auf einem Erbbaugrundstück erbaut. Der Erbbaurechtsvertrag läuft noch bis 2074 und beträgt 1120,00 Euro im Jahr.
Das Grundstück ist ca.764 qm groß und bietet mit seinem ca.400 qm großem Gartenbereich ausreichend Platz. Das Haus verfügt über sehr helle und große Räume und besteht momentan aus einer Wohneinheit mit 220 qm, dass ließe sich aber durch geringen Aufwand auf 2 Wohneinheiten abändern. Das Haus ist vollunterkellert.
Sonstige Informationen
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf vorbehalten.
Lage
Dieses schöne Einfamilienhaus befindet sich im Herzen von Selm. Selm liegt im äußersten Nordwesten der Stadt Unna, im Münsterland beziehungsweise am nordöstlichen Rand des Ruhrgebietes. Die Stadt gehört zum Regierungsbezirk Arnsberg und hat circa 25.800 Einwohner.
Nachbarn von Selm sind Lüdinghausen, Nordkirchen und Olfen (Kreis Coesfeld), Werne und Lünen (Kreis Unna), Waltrop und Datteln (Kreis Recklinghausen).
Selm wird in vier Stadtteile gegliedert: Selm, Beifang, Bork und Cappenberg.
Die Ruhrgebietsstadt liegt auf der Bahnstrecke Dortmund-Enschede. Straßenverkehrsverbindungen bestehen zur B 236 sowie den Landstraßen L 507, L 809, L 810 und L 835. Die A1 und A2 sind von Selm aus schnell zu erreichen. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Dortmund in einer Entfernung von circa 35 Kilometern.
Beliebtes Ausflugsziel sind das Schlosstheater Cappenberg, das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und das Feuerwehrmuseum. Selm verfügt über vier Naturschutzgebiete und zwei Landschaftsgebiete. Weitere hochfrequentierte Freizeitangebote finden sich rund um den Ternscher See mit zugehörigem Campingplatz und Waldstrandbad.
Neben einem hohen Freizeit- und Erholungsangebot ist Selm auch in wirtschaftlicher Hinsicht attraktiv: zahlreiche Betriebe verschiedenster Branchen sind in den Industrie- und Gewerbegebieten der Stadt ansässig. So befindet sich in Selm etwa der Sitz der Rethmann AG & Co. KG, einer der größten deutschen Firmengruppen.
Mit dem Laden der Umgebungskarte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Sie aktivieren damit auch die Google Adressvervollständigung in der Umkreissuche.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.