Sie suchen etwas besonderes ?

22607 Hamburg, Dachgeschosswohnung zur Miete

Anlagen / Links

Objektdaten

  • Objekt ID
    7723.0017
  • Objekttypen
    Dachgeschosswohnung, Wohnung
  • Adresse
    Corneliusstr. 3
    (Altona)
    22607 Hamburg
  • Wohnfläche ca.
    121,13 m²
  • Zimmer
    3
  • Balkone
    1
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Baujahr
    1960
  • Zustand
    teil-/vollrenoviert
  • Heizwärmebedarf (HWB) Klasse
    G
  • Verfügbar ab
    01.01.2024
  • Kaution
    4.740,00 EUR
  • Nettokaltmiete
    1.580,00 EUR
  • Heizkosten
    200,00 EUR (in der Gesamtmiete enthalten)
  • Nebenkosten
    400,00 EUR
  • Gesamtmiete
    1.980,00 EUR (Heizkosten enthalten)

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Badewanne
  • ✓ Balkon
  • ✓ Einbauküche
  • ✓ Gäste-WC
  • ✓ Parkettboden

Energieausweis

HWB SK A++ A+ A B C D E F G G

Objekt­beschreibung

Ausstattung

Hier werden Sie sich auf Anhieb wohlfühlen, die Wohnung befindet sich in einer kleinen Wohnanlage in 2. Reihe der Corneliusstraße und liegt im Dachgeschoss.
2023 wurde die Wohnung komplett renoviert und verfügt über eine moderne Einbauküchenzeile sowie ein hell verfliestes Gäste WC mit Duschbad und ein sep. Vollbad. In der Wohnung ist Parkett vorhanden.Der Balkon liegt ruhig nach hinten.

Sonstige Informationen

Es wird ein Indexmietvetrag (Erste Anpassung nach 24. Monaten) sowie ein Kündigungsausschluss von 24. Monaten vereinbart.

Lage

Zuhause in Othmarschen: Der Stadtteil liegt im Westen Hamburgs und gehört zu den Elbvororten. Umgeben von Stadtteilen Nienstedten, Bahrenfeld oder Ottensen zählt Othmarschen zum Bezirk Hamburgs-Altona.

Die städtebauliche Struktur zeichnet sich besonders durch Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Miet- und Eigentumswohnungen und Reihenhäuser aus. Der Wohnungsneubau der letzten Jahre in der Umgebung wie das Projekt Klopstockhof, hat das familien- wie seniorenfreundliche Othmarschen zu einem Magneten für Wohnungssuchende werden lassen. Kein Wunder bei diesem reizvollen Wohnort direkt an der Elbe!

Othmarschen ist perfekt vernetzt: Dafür sorgen neben dem Anschluss an die Linie S1 und S11 vor allem sämtliche Buslinien die in das Stadt-Innere führen. So ist die Hamburger Innenstadt in nur 15 Minuten erreicht während es ins kultige Altona nur 10 Minuten sind. Einkäufe für den täglichen Bedarf sowie Post, Banken, Cafés und Freizeiteinrichtungen befinden sich in Laufentfernung. Die Waitzstraße ist das Herzstück des Villenvororts und bietet neben eleganten Boutiquen, Schreibwarengeschäften, Kinderläden und Lebensmittelläden noch vieles mehr. Das Elbe-Einkaufszentrum bietet ebenfalls ein zahlreiches Angebot an Einkaufsmöglichkeiten und liegt nur knappe 10 Minuten vom Ortskern entfernt.

Nahe gelegene Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen sowie Ärzte und Apotheken erleichtern den Alltag enorm. Die unschlagbare Nähe zur Elbe, mit dem wunderschönen Elbufer, den Stränden und den zahlreichen Möglichkeiten für lange Spaziergänge und Outdoor-Aktivitäten in den nahegelegenen Parkanlagen die den Stadtteil säumen, machen Othmarschen zu einem der beliebtesten Stadtteile Hamburgs. Der Jenisch-Park bietet nicht nur eine Grünfläche zum Entspannen und Verweilen sondern beherbergt auch das Ernst-Barlach-Haus. Unsere Empfehlung: Der Museumshafen Övelgönne, in dem alte Schiffe, Schlepper und Ewer besichtigt werden können.

Die Lage ist ruhig aber dennoch sehr zentral da die Waitzstraße mit vielen Geschäften und alles was man für den täglichen Bedarf benötigt fussläufig erreichbar ist. Kindergärten, Schulen und Ärzte befinden sich in der Nähe. Auch die S-Bahn Station Othmarschen ist gut zu erreichen und bietet eine gute Anbindung in der Hamburger Innenstadt & Flughafen.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt