PROVISIONSFREI für Käufer – ETW für Eigennutzung oder Vermietung in Hamm-Mitte
20537 Hamburg (Hamburg-Mitte), Etagenwohnung zum Kauf
Objektdaten
-
Objekt IDW-K-OD-23-058-2a
-
ObjekttypenEtagenwohnung, Wohnung
-
Adresse(Hamm-Mitte (Stadtteil))
20537 Hamburg (Hamburg-Mitte)
Hamburg -
Etage1
-
Etagen im Haus6
-
Wohnfläche ca.43 m²
-
Balkon-/Terrassenfläche ca.3 m²
-
Zimmer1,5
-
Schlafzimmer1
-
Separate WC1
-
Loggien1
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerFernwärme
-
Baujahr1956
-
Zustandgepflegt
-
AusstattungStandard
-
BauweiseMassiv
-
Hausgeld145 EUR
-
Kaufpreis189.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Badewanne
- ✓ Denkmalgeschützt
- ✓ Einbauküche
- ✓ Fliesenboden
- ✓ Keller
- ✓ Laminatboden
- ✓ Loggia
- ✓ Massivbauweise
- ✓ Separates WC
- ✓ Tageslichtbad
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Gültig bis20.06.2033
-
Baujahr lt. Energieausweis1956
-
PrimärenergieträgerFernwärme
-
Endenergiebedarf202,00 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseG
Objektbeschreibung
Beschreibung
Diese gut geschnittene 1,5-Zimmer Eigentumswohnung ist im 1. Obergeschoss eines gepflegten, denkmalgeschütztem Mehrfamilienhauses gelegen. Das Gebäude wurde ursprünglich in den dreißiger Jahren errichtet und während des 2. Weltkrieges weitgehend zerstört. Der Wiederaufbau erfolgte im Jahre 1956. Die Wohnung bietet, inkl. der anteiligen Loggia eine Wohnfläche von ca. 42 m².
Die Zimmer der Wohnung und auch die Küche sind sehr gut geschnitten. Das Schlafzimmer und auch das kleinere Zimmer bieten ausreichend Platz für ein Bett und weiteres Mobiliar. Die Küche ist mit den üblichen Einbauten und Elektrogeräten ausgestattet und bietet Platz für einen Esstisch. Zudem bietet die Küche Zugang zu der gemütlichen, zum ruhigen Innenhof gelegenen Loggia. Das gepflegte Bad ist mit älteren Fliesen und Sanitärobjekten ausgestattet und hat ein Fenster.
Die Beheizung erfolgt über das Fernwärmenetz. Die Warmwasserversorgung ist über einen Durchlauferhitzer gewährleistet.
Zur Wohnung gehören ein Kellerraum und ein Dachbodenraum.
Weitere Informationen erhalten Sie gern telefonisch oder bei einer Besichtigung.
Sonstige Informationen
Unsere Erfahrung zahlt sich für Sie aus. Machen Sie jetzt den Finanzierungs-Check mit unseren Beratern. So finden wir auch Ihre Traumimmobilie.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf vorbehalten.
Lage
Die Wohnung ist in einer ruhigen Anliegerstraße ohne Durchgangsverkehr gelegen. Die Infrastruktur ist hervorragen, so ist die nächstgelegene U-Bahnstation "Rauhes Haus" nur ca. 5 Gehminuten entfernt.
Hamburg-Hamm ist ein Stadtteil im Bezirk Hamburg-Mitte und wurde während des zweiten Weltkrieges nahezu zerstört. Vor dem zweiten Weltkrieg galt der Stadtteil Hamburg-Hamm als ein bevölkerungsreicher Stadtteil, der durch viele Villen gekennzeichnet war. Umgeben ist der Stadtteil von den Ortsteilen Borgfelde, Hammerbrook, Eilbek, Marienthal, Horn und Rothenburgsort. Mit über 38.000 Einwohnern ist Hamburg-Hamm auch heute noch ein sehr begehrter Stadtteil. Durch die Nähe zum Zentrum und die Multikulturalität, weist eine Studie sogar auf, dass Hamburg-Hamm eines der gefragtesten Wohnquartiere in Hamburg ist.
Die belebte Straße „Hammer Steindamm“ bietet Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und erfüllt eine Vielzahl von kulturellen und gastronomischen Ansprüchen. Im ganzen Stadtteil sind sowohl Einkaufsmöglichkeiten wie auch Restaurants vorhanden. Besonders beliebt, ist die öffentliche Anbindung, sowohl mit dem Personennahverkehr als auch mit dem Auto. Von den U-Bahn-Stationen „Burgstraße“, „Hammer Kirche“ und „Rauhes Haus“ erreichen Sie in wenigen Minuten den Hamburger Hauptbahnhof. Von wo Sie alle U und S-Bahn-Stationen in Hamburg und Umgebung erreichen. Die Bundesstraße 5 und die Autobahn 24 mit Anschluss an die A1 befindet sich auch in naher Umgebung.
Der Hammer Park gehört zu den größten und ältesten Parkanlagen Hamburgs. Der Park eignet sich vor allem für Spaziergänger, Walker, Hundebesitzer, Läufer und Kleinkinder, die sich auf dem Kinderspielplatz oder im Planschbecken austoben können. Ein Minigolfplatz sowie mehrere Kräutergärten sind für die Jugendlichen und Erwachsenen vorhanden. Der Stadtteil hat nicht nur den größten und ältesten Park, sondern im Freibad „Aschberg“ auch die längste Außenwasserrutsche mit 111 Metern.
Durch die gute zentrale Anbindung sowie der sehr guten Infrastruktur, wächst die Beliebtheit des Stadtteils stetig. Das Motto der Einwohner lautet: „Hamm´ wir alles“.
Mit dem Laden der Umgebungskarte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Sie aktivieren damit auch die Google Adressvervollständigung in der Umkreissuche.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.