Sind Sie der neue Nachbar der Elbphilharmonie?
20457 Hamburg, Etagenwohnung zur Miete
Anlagen / Links
Objektdaten
-
Objekt ID1526.0013
-
ObjekttypenEtagenwohnung, Wohnung
-
AdresseAm Kaiserkai 46
(Am Sandtorkai / Dalmannkai)
20457 Hamburg -
Etage6
-
Wohnfläche ca.94,43 m²
-
Zimmer3
-
Balkone1
-
HeizungsartFernwärme
-
Baujahr2009
-
Zustandneuwertig
-
Verfügbar ab01.06.2023
-
Kaution4.533,00 EUR
-
Nettokaltmiete1.511,00 EUR
-
Heizkosten218,00 EUR (in der Warmmiete enthalten)
-
Nebenkosten571,00 EUR
-
Warmmiete2.082,00 EUR (Heizkosten enthalten)
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Badewanne
- ✓ Balkon
- ✓ Einbauküche
- ✓ Gäste-WC
- ✓ Keller
- ✓ Parkettboden
- ✓ Personenaufzug
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Ausstellungsdatum07.04.2014
-
GebäudeartWohngebäude
-
Baujahr lt. Energieausweis2009
-
PrimärenergieträgerFernwärme
-
Endenergieverbrauch108,00 kWh/(m²·a)
-
Warmwasser enthaltenja
Objektbeschreibung
Ausstattung
Schöne und helle Wohnung mit Blick auf die Elbe. Ausgestattet ist die Wohnung mit einer offenen Einbauküche (inkl. Kühl- Gefrierkombination, Geschirrspülmaschine etc.) einen Vollbad mit separater Duschbad (bodentiefe Dusche), Gäste-WC, Süd-Loggia und Parkettboden inkl. Fußbodenheizung. Des Weiteren gehört ein Kellerraum zur Wohnung.
Sonstige Informationen
Es wird ein Indexmietvertrag sowie ein Kündigungsausschluss von 12. Monaten vereinbart.
Lage
Zuhause in der HafenCity: Der Stadtteil liegt im Süden Hamburgs. Umgeben von Stadtteilen wie St. Georg, Rothenburgsort oder Veddel zählt die HafenCity zum Bezirk Hamburg-Mitte. Dort wo früher einmal Hafenarbeiter und Handwerker ihr Zuhause hatten, ist die HafenCity heute für viele Familien, Studenten und weitere Gruppen ein beliebtes Wohngebiet geworden. Es ist Europas größtes innenstädtisches Stadtentwicklungsprojekt und es kann sich sehen lassen!
Die städtebauliche Struktur zeichnet sich besonders durch Miet- und Eigentumswohnungen aus. Der Wohnungsneubau der letzten Jahre, wie auch der neu entstehende Stadtteil Grasbrook, hat die familien- wie seniorenfreundliche HafenCity zu einem Magneten für Wohnungssuchende werden lassen. Kein Wunder bei der Lage direkt am Wasser!
Die HafenCity ist perfekt vernetzt. Dafür sorgt neben der U-Bahn-Linie U4 mit den Haltestellen Überseequartier, HafenCity Universität und Elbbrücken, ebenfalls die S3 und S31- Haltestelle Elbbrücken. Lediglich ein kurzer Fußmarsch und die Hamburger Innenstadt ist erreicht. Einkäufe für den täglichen Bedarf sowie Post, Banken, Cafés und Freizeiteinrichtungen befinden sich in Laufentfernung. Die Shopping-Meile auf dem Überseeboulevard bietet ein zahlreiches Angebot an Einkaufsmöglichkeiten sowie ein ausgedehntes Shopping-Erlebnis.
Nahe gelegene Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen sowie Ärzte und Apotheken erleichtern den Alltag enorm. Weitläufige Parks sowie öffentliche Plätze und Promenaden bereichern Hamburgs jüngsten Stadtteil enorm und bieten neben Spaziergängen und Outdoor-Aktivitäten vor allem im Sommer ein vielseitiges Angebot an Veranstaltungen in den Bereichen Kunst und Kultur. So kann man bspw. dem beliebten Poetry Slam lauschen oder an attraktiven Tangoabenden teilnehmen. Unsere Empfehlung: Neben zahlreichen Museen, wie dem Miniatur Wunderland oder den nahegelegenen Deichtorhallen Hamburg, ist Hamburgs Wahrzeichen und Konzerthaus, die Elbphilharmonie, ein absolutes Muss für jeden.
Mit dem Laden der Umgebungskarte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Sie aktivieren damit auch die Google Adressvervollständigung in der Umkreissuche.
Am Kaiserkai 46, 20457 Hamburg, Deutschland (Größere Karte ansehen)