Im Grünen gelegen – Gemütliche Wohnung mit Wohlfühlcharakter

22143 Hamburg, Etagenwohnung zur Miete

Anlagen / Links

Objektdaten

  • Objekt ID
    5034.0005
  • Objekttypen
    Etagenwohnung, Wohnung
  • Adresse
    Hohwachter Weg 8
    (Wandsbek)
    22143 Hamburg
  • Etage
    2
  • Wohnfläche ca.
    60 m²
  • Zimmer
    2
  • Wesentlicher Energieträger
    Öl
  • Baujahr
    1959
  • Heizwärmebedarf (HWB) Klasse
    F
  • Verfügbar ab
    01.09.2023
  • Kaution
    1.950,00 EUR
  • Nettokaltmiete
    650,00 EUR
  • Heizkosten
    90,00 EUR (in der Gesamtmiete enthalten)
  • Nebenkosten
    165,00 EUR
  • Gesamtmiete
    815,00 EUR (Heizkosten enthalten)

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Badewanne
  • ✓ Einbauküche
  • ✓ Keller
  • ✓ Laminatboden

Energieausweis

HWB SK A++ A+ A B C D E F G F

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Ruhiges Mehrfamilienhaus im Grünen gelegen.
Fußläufig sind verschiedene Einkaufsmöglichkeiten im nahe gelegene EKZ-Rahlstedt vorhanden. In der näheren Umgebung befindet sich zudem eine Vielzahl von Schulen und Kindergärten.

Ausstattung

Diese schöne Wohnung kann ab dem 01.09.2023 Ihr neues Zuhause werden!
Die Wohnräume sind mit einem Laminatboden versehen. Das Vollbad ist hell gefliest. Vermieterseits wird in der Küche eine Spüle und ein Herd gestellt. Als Abstellfläche ist der Wohnung ein Kellerraum zugeordnet.
Die mtl. Vorauszahlung für Wasser ist seitens des Mieters direkt an das Versorgungsunternehmen zu zahlen. Die Beheizung erfolgt über eine Ölzentralheizung.

Sonstige Informationen

Bei Mietvertragsabschluss wird eine Indexmiete und ein Kündigungsausschluss von zwei Jahren vereinbart.

Bitte nutzen Sie für Ihre Anfrage das Schnellkontaktformular auf dieser Seite. Sie erhalten dann umgehend ein Exposé mit weiteren Informationen.

Lage

Rahlstedt ist ein Hamburger Stadtteil im Bezirk Wandsbek am nordöstlichen Rand Hamburgs. Er ist der größte Stadtteil innerhalb des Bezirks Wandsbek, der flächenmäßig drittgrößte und einwohnerstärkste Stadtteil Hamburgs.
Zu Rahlstedt gehören die Ortsteile Alt-Rahlstedt, Neu-Rahlstedt, Meiendorf, Oldenfelde, Hohenhorst und Großlohe. Der Ort grenzt an die Stadtteile Volksdorf, Farmsen-Berne, Tonndorf und Jenfeld und an den Kreis Stormarn in Schleswig-Holstein.

Durch Rahlstedt fließt die in der Nähe der Ortschaft Siek (Kreis Stormarn) entspringende Wandse mit ihren Nebenflüssen.
Die neben den Flüssen auffälligsten Geländemerkmale finden sich als Überreste der letzten Eiszeit in den beiden Naturschutzgebieten Stellmoorer Tunneltal und Höltigbaum.
Im Stellmoorer Tunneltal sind alte Baumbestände, idyllische Wälder, steppenartige Wiesen und weiträumige Weidelandschaften zu entdecken. Im Naturschutzgebiet gibt es zahlreiche einzigartige Tier- und Pflanzenarten, die nur in diesem besonderen Naturraum leben.
Die Weite der Landschaft im Höltigbaum ist beeindruckend. Die Eismassen, die vor zirka 15.000 Jahren auf dem Gebiet lagen, haben ihr Möglichstes getan, um eine wunderschöne Landschaft zu hinterlassen, die aus Weideflächen, langgezogenen Hügeln und mit Wasser gefüllten Senken besteht. Das Naturschutzgebiet eignet sich hervorragend für Wanderungen oder Fahrradtouren.

Durch Rahlstedt verlief die teilweise vierspurig ausgebaute, zum Jahresbeginn 2015 herabgestufte, Bundesstraße 75. Zwar nicht auf Rahlstedter Gebiet, aber in der Nähe liegt die Anschlussstelle Stapelfeld der Bundesautobahn 1.
Parallel zur ehemaligen B75 verläuft die Bahnstrecke Lübeck–Hamburg mit dem Bahnhof Rahlstedt, an dem Regionalzüge der Linie RB81 halten. Seit längerem im Gespräch ist der Bau einer S-Bahn-Linie S4.
Der Stadtteil wird von vielen Bus-Linien des öffentlichen Nahverkehrs (Betrieben durch den Hamburger Verkehrsverbund) bedient.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt