3-Zi.-Mietwohnung in der City!

19053 Schwerin, Etagenwohnung zur Miete

Anlagen / Links

Objektdaten

  • Objekt ID
    W-M-SW-23-022
  • Objekttypen
    Etagenwohnung, Wohnung
  • Adresse
    19053 Schwerin
    Mecklenburg-Vorpommern
  • Etage
    EG
  • Wohnfläche ca.
    64 m²
  • Zimmer
    3
  • Schlafzimmer
    2
  • Balkone
    1
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Umgebung
    Grundschule: 1,0 km
    Gymnasium: 0,3 km
    Flughafen: 100,0 km
    Fernbahnhof: 1,0 km
    Autobahn: 15,0 km
    Bus: 0,1 km
    Einkaufen: 0,1 km
  • Baujahr
    1933
  • Zustand
    modernisiert
  • Ausstattung
    Standard
  • Bauweise
    Massiv
  • Status
    vermietet
  • Verfügbar ab
    08.05.2023
  • Kaution
    1.728,00 EUR
    3 MM
  • Kaltmiete
    576,00 EUR
  • Betriebskosten brutto
    219,00 EUR
  • Warmmiete
    795,00 EUR (Heizkosten enthalten)

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Balkon
  • ✓ Dielenboden
  • ✓ Dusche
  • ✓ Einbauküche
  • ✓ Kabel-/Sat-TV
  • ✓ Keller
  • ✓ Massivbauweise

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Verbrauchs­ausweis
  • Gültig bis
    29.11.2028
  • Baujahr lt. Energieausweis
    1991
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­verbrauch
    107,00 kWh/(m²·a)
  • Warmwasser enthalten
    ja
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergieverbrauch 107,00 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Die hier zur Vermietung anstehende City-Wohnung befindet sich in einem sanierten WGH in der Fußgängerzone der Landeshauptstadt Schwerin.
Das wunderschöne Gebäude besticht durch seine Rotklinkerfassade und seine zeitlose Architektur.
Die Mietwohnung befindet sich im DG und verfügt über ca. 64 m² Wohnfläche die sich in drei Wohnräumen, Flur, Duschbad, Küche mit EBK und Balkon aufteilen.
Der Fußboden besteht aus Holzdielen, die der Wohnung einem behaglichen Stil verleihen.
Im Keller befindet sich ein zusätzlicher Abstellraum.
Die Wohnung ist zum 1.8.2023 verfügbar.

Anfragen bitte nur schriftlich über das Portal !

Ausstattung

- 3 Zimmer
- EBK
- Duschbad
- Dielenfußboden
- Balkon

Sonstige Informationen

Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf vorbehalten.

Lage

Schwerin ist die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Die kreisfreie Mittelstadt ist die kleinste aller Landeshauptstädte in Deutschland. Schwerin ist nach Rostock die zweitgrößte Stadt und eines der vier Oberzentren des Bundeslandes.

Schwerin wurde im Jahr 1018 als Wendenburg erstmals erwähnt und erhielt 1164 von Heinrich dem Löwen deutsche Stadtrechte. Damit ist sie die älteste Stadt im heutigen Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt dehnte sich im Laufe der Zeit am West- und Südufer des Schweriner Innensees aus, insgesamt befinden sich zwölf Seen innerhalb des Stadtgebietes. Ausgangspunkt der Stadtentwicklung war die Stelle mit dem heutigen Wahrzeichen der Stadt, dem Schweriner Schloss; es befindet sich auf einer Insel zwischen Schweriner See und Burgsee mit der Schlosskirche aus dem Jahr 1560. Das Schloss war bis 1918 eine Hauptresidenz der mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge und das Machtzentrum des Herzogtums Mecklenburg-Schwerin, das 1919 zum demokratischen Freistaat wurde. Seit 1990 ist das Schloss Sitz des Landtags. Es war mit seinen umgebenden Gärten der Hauptveranstaltungsort der Bundesgartenschau 2009 und ist als historisch einmaliges Ensemble mit den weiteren Residenzbauten ein Kandidat für das UNESCO-Welterbe. Daneben zeichnet sich Schwerin durch seine – für eine deutsche Stadt dieser Größe ungewöhnlich gut erhaltene – Altstadt, die angrenzende Schelfstadt, das Kurviertel Zippendorf und weitere historische Viertel mit vielen Baudenkmalen aus.

Wirtschaftlich dominieren Technologieunternehmen, Behörden, die Deutsche Bahn, Maschinenbau und Materialverarbeitung, Konsumproduktion, Gesundheitswirtschaft und Kliniken, Dienstleistungsbetriebe, zunehmend auch der Tourismus und die Kultur- und Kreativwirtschaft. Zudem ist Schwerin Hochschulstandort mit rund 600 Studenten, darunter die private Fachhochschule des Mittelstands, die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit und die Vitruvius Design-Hochschule. Sportlich ist Schwerin seit Fritz Sdunek als Boxerstadt und durch den zwölffachen deutschen Meister Schweriner SC als Volleyballstadt bekannt.

Die Schloßstraße befindet sich in der Fußgängerzone der Stadt, unmittelbar am Marienplatz, dem zentralen Knotenpunkt des Ortes.

Grundschule 1 km | Gymnasium 300 m | Flughafen 100 m | Fernbahnhof 1 km | Autobahn 15 km | Bus 100 m | Einkaufsmöglichkeiten 100 m 

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt