Hochwertiges Penthouse nahe Schweriner See, mit Parkett, EBK, Fußbodenheizung, Traum- Bad, Balkon, Dachterrasse und Tiefgarage! Courtagefrei für Mieter !

19055 Schwerin, Maisonettewohnung zur Miete

Objektdaten

  • Objekt ID
    W-M-SW-23-044
  • Objekttypen
    Maisonettewohnung, Wohnung
  • Adresse
    19055 Schwerin
    Mecklenburg-Vorpommern
  • Etage
    4
  • Etagen im Haus
    4
  • Wohnfläche ca.
    154,18 m²
  • Balkon-/Terrassen­fläche ca.
    43,15 m²
  • Zimmer
    3
  • Schlafzimmer
    2
  • Separate WC
    2
  • Loggien
    1
  • Balkone
    1
  • Terrassen
    1
  • Heizungsart
    Fußbodenheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Fernwärme
  • Umgebung
    Grundschule: 0,5 km
    Gymnasium: 2,0 km
    Flughafen: 100,0 km
    Fernbahnhof: 2,0 km
    Autobahn: 15,0 km
    Zentrum: 2,0 km
    Bus: 0,5 km
    Einkaufen: 1,0 km
    Gaststätten: 2,0 km
  • Baujahr
    2023
  • Zustand
    Erstbezug
  • Ausstattung
    Luxus
  • Bauweise
    Massiv
  • Verfügbar ab
    01.11.2023
  • Kaution
    4.400,00 EUR
    2 MM
  • Kaltmiete
    2.200,00 EUR
  • Betriebskosten brutto
    600,00 EUR
  • Gesamtmiete
    2.800,00 EUR (Heizkosten enthalten)

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Badewanne
  • ✓ Balkon
  • ✓ Dusche
  • ✓ Einbauküche
  • ✓ Fliesenboden
  • ✓ Kabel-/Sat-TV
  • ✓ Keller
  • ✓ Loggia
  • ✓ Massivbauweise
  • ✓ Neubau
  • ✓ Offene Küche
  • ✓ Parkettboden
  • ✓ Separates WC
  • ✓ Terrasse
  • ✓ Tiefgarage
  • ✓ WG-geeignet

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Die neue Bebauung besteht aus einem freistehenden Haus mit Untergeschoss, vier Vollgeschossen
und einem vierseitig zurückgesetzten Staffelgeschoss. Hier entstehen zwei Rooftop Terrassen, die je
einer der darunterliegenden Wohnungen zugeordnet sind. Mit der Bebauung wird das Grundstück
neu geordnet und wesentlich aufgewertet. Auf dem nicht überbauten Teil entstehen der Zugang zum
Gebäude und zur Tiefgarage, die Terrassen der Erdgeschosswohnungen, eine gemeinschaftlich
genutzte Grünanlage mit Spielplatz, Fahrradabstellplätzen und der Müllstandplatz. Im Bereich des
Erdgeschosses wird die Fassade mit hellem Putz gestaltet. Die übrige Fassade gliedert sich in Putzund Klinkerflächen mit überwiegend bodentiefen Fenstern. Die Fassade, Fenster, Geländer und
teilweise die Anbauteile erhalten eine farbliche Beschichtung entsprechend dem Farbkonzept des
Architekten. Mit den unterschiedlichen Farbbetonungen der Fassade wird eine dauerhaft
hochwertige und zeitlose Gebäudeerscheinung erzeugt. Balkone in den Fensterachsen der seitlichen
Fassaden und Loggien an den südlichen Gebäudeecken gliedern die Ansichten und schaffen
räumliche Tiefe. Im Bereich der Tiefgaragenabfahrt und des Müllstandortes sorgen Pergolen mit
Anpflanzungen für zusätzliche Begrünung.
Die Zugänge zum Wohngebäude und die Zufahrt zur Tiefgarage sind ebenerdig. Von dort führen das
Treppenhaus mit Aufzug vom Keller bis zum 3. Obergeschoss.
Über den Vorgarten und die Hauseingangstür betritt man das Gebäude. Die nun folgende
Eingangstreppe kann auch mit einem Treppenlift überwunden werden.
Die zur Vermietung (Erstbezug !) anstehende Wohnung (Penthouse) befindet sich im Dachgeschoss.
Sie verfügt über ca. 154 m² Wohnfläche, die sich in drei Wohnräumen, Flur, Bad, Gäste- WC, Ankleidezimmer, Abstellraum, Dachgalerie, Loggia, Balkon und Dachterrasse aufteilen.
Die Ausstattung ist luxuriös ! Sie besteht aus einer sehr hochwertigen Einbauküche, Parkettfußböden in den Wohnräumen, Fliesen im Sanitärbereich, Vollbad mit hochwertigen Sanitärkeramik, Gäste- WC sowie Fußbodenheizung.
Beheizt wird das Wohnobjekt über eine umweltfreundliche Fernwärmeheizung.
Mollige Wärme können Sie durch die Fußbodenheizung (in der gesamten Wohnung) geniessen.
Im Kellergeschoß verfügt die Wohnung über einen Abstellraum sowie einem PKW- Tiefgaragenstellplatz.

Zum See sind es nur ca. 100 m Fußweg.

Anfragen bitte nur schriftlich über das Immobilienportal. Danke.

Ausstattung

- drei helle Wohnräume plus Dachgalerie
- Ankleidezimmer
- Balkon, Loggia und Dachterrasse
- Luxus- Bad
- Gäste- WC
- hochwertige EBK
- Parkettfußboden
- Fußbodenheizung (Fernwärme)
- PKW- Tiefgaragenstellplatz
- Seenähe

Sonstige Informationen

Unsere Erfahrung zahlt sich für Sie aus. Machen Sie jetzt den Finanzierungs-Check mit unseren Beratern. So finden wir auch Ihre Traumimmobilie.

Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf vorbehalten.

Lage

Schwerin ist die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern. Die kreisfreie Mittelstadt ist die kleinste aller Landeshauptstädte in Deutschland. Schwerin ist nach Rostock die zweitgrößte Stadt und eines der vier Oberzentren des Bundeslandes.

Schwerin wurde im Jahr 1018 als Wendenburg erstmals erwähnt und erhielt 1164 von Heinrich dem Löwen deutsche Stadtrechte. Damit ist sie die älteste Stadt im heutigen Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt dehnte sich im Laufe der Zeit am West- und Südufer des Schweriner Innensees aus, insgesamt befinden sich zwölf Seen innerhalb des Stadtgebietes. Ausgangspunkt der Stadtentwicklung war die Stelle mit dem heutigen Wahrzeichen der Stadt, dem Schweriner Schloss; es befindet sich auf einer Insel zwischen Schweriner See und Burgsee mit der Schlosskirche aus dem Jahr 1560. Das Schloss war bis 1918 eine Hauptresidenz der mecklenburgischen Herzöge und Großherzöge und das Machtzentrum des Herzogtums Mecklenburg-Schwerin, das 1919 zum demokratischen Freistaat wurde. Seit 1990 ist das Schloss Sitz des Landtags. Es war mit seinen umgebenden Gärten der Hauptveranstaltungsort der Bundesgartenschau 2009 und ist als historisch einmaliges Ensemble mit den weiteren Residenzbauten ein Kandidat für das UNESCO-Welterbe. Daneben zeichnet sich Schwerin durch seine – für eine deutsche Stadt dieser Größe ungewöhnlich gut erhaltene – Altstadt, die angrenzende Schelfstadt, das Kurviertel Zippendorf und weitere historische Viertel mit vielen Baudenkmalen aus.
Wirtschaftlich dominieren Technologieunternehmen, Behörden, die Deutsche Bahn, Maschinenbau und Materialverarbeitung, Konsumproduktion, Gesundheitswirtschaft und Kliniken, Dienstleistungsbetriebe, zunehmend auch der Tourismus und die Kultur- und Kreativwirtschaft. Zudem ist Schwerin Hochschulstandort mit rund 600 Studenten, darunter die private Fachhochschule des Mittelstands, die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit und die Vitruvius Design-Hochschule. Sportlich ist Schwerin seit Fritz Sdunek als Boxerstadt und durch den zwölffachen deutschen Meister Schweriner SC als Volleyballstadt bekannt.
Das Grundstück Amtstraße 38 in Schwerin befindet sich auf dem neu erschlossenen Gelände der
„Waisengärten“, in der direkten Nachbarschaft zum Schweriner Innensee. Hier sind in den
vergangenen Jahren zahlreiche Wohnhäuser entstanden, die zum größten Teil fertiggestellt und
bezogen sind. Die Häuser Amtstraße 36 und 38 bilden ein Ensemble und vollenden nach ihrer
Fertigstellung die Bautätigkeit in der Amtstraße und am Seeblick.
In kurzer Entfernung liegt das Ufer des Sees mit Badestelle. Man erreicht bequem über die Uferwege,
das Schloss, das BUGA Gelände und die Innenstadt.
In der unmittelbaren Umgebung befinden sich vielfältige Möglichkeiten für eine Versorgung mit
Waren und Dienstleistungen. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad sind alle Bereiche der Schweriner Altstadt
zu erreichen. Die öffentlichen Verkehrsmittel befinden sich direkt am Baugebiet und bringen Sie zum
Bahnhof und zu den übrigen Stadteilen.

Kindergarten 500 m | Grundschule 500 m | Gymnasium 2 km | Flughafen 100 m | Fernbahnhof 2 km | Autobahn 15 km | Zentrum 2 km | Bus 500 m | Einkaufsmöglichkeiten 1 km | Gaststätten 2 km 

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt