Schönberg liegt an der Ostsee, etwa 20 Kilometer nordöstlich der Landeshauptstadt Kiel und rund 30 Kilometer nördlich der Kreisstadt Plön.
Schönberg hat keine Stadt in der Nähe. Eine durchgehende Straße von Kiel aus gab es noch nicht. Dadurch war die Probstei stark Fisch- und Landwirtschaftlich geprägt. Mit Eröffnung der Kiel-Schönberger-Eisenbahn und dem Bau der B502 änderte sich die Lage wie im Flug.
Schönberg ist an den Ostseeküsten-Radweg angeschlossen, welcher innerhalb des europäischen EuroVelo-Netzes einmal um die gesamte Ostsee führt und damit Schönberg nicht nur mit Kiel, sondern auch mit anderen Städten wie Riga, Sankt Petersburg oder Kopenhagen verbindet.
Trotz seiner geringen Einwohnerzahl besitzt Schönberg als Unterzentrum sowie als Tourismusgemeinde eine hohe Dichte an zentralen Einrichtungen. Es gibt zum Beispiel allein im Ortskern mehrere Supermärkte, Kindergärten, ein Schulzentrum von Grundschule bis zur gymnasialen Oberstufe, mehrere Sportplätze und eine Vielzahl an Arztpraxen.