News

Mietstudie: Mieten muss nicht teuer sein
Hamburger zahlten 2016 im Durchschnitt 8,15 Euro/m2 für ihre Mietwohnung. Das ergibt eine Aktualisierung einer CRES-Studie von 2013. Die 8,15 Euro/m2 ergeben sich aus einer

Betriebskosten: Abrechnungspflicht für vermietenden Eigentümer, auch wenn Jahresabrechnung der WEG noch nicht beschlossen ist (BGH VII ZR 249/15)
Nach § 556 Abs. 3 BGB hat ein Vermieter von Wohnraum über die Vorauszahlungen für Betriebskosten jährlich abzurechnen. Die Abrechnung ist dem Mieter spätestens bis

Bundesfinanzhof: Mehrfache Gewährung des Höchstbetrages für die Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer möglich
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in zwei Urteilen vom 15. Dezember 2016 unter Änderung seiner bisheri-gen Rechtsprechung entschieden, dass der Höchstbetrag für Aufwendungen für ein häusliches
Berechtigung zur Vornahme von Afa bei mittelbarer Grundstücksschenkung
Der Bundesfinanzhof hat in einem Urteil vom 4. Oktober 2016 entschieden, dass die Absetzung für Abnutzung (AfA) nach § 11d Abs. 1 EStDV auf die

Smart Home: Apartimentum ist in der Cloud – Wentzel Dr. ist seit Januar Verwalter
Das Apartimentum am Mittelweg dürfte das innovativste Mietshaus Deutschlands sein. Xing-Gründer Lars Hinrichs setzt das Internet der Dinge hier personalisiert um. Steuergerät ist das Smartphone.

Baukosten: Energiesparen erhöht die Baukosten – EnEV ab 2016 ist nicht mehr wirtschaftlich
Energetische Standards verteuern die Baukosten. Dieses einleuchtende Ergebnis hat eine von den wohnungswirtschaftlichen Verbänden beauftragte Studie des Instituts InWIS Forschung & Beratung belegt. Ab der

Dealmeldung: Baugrundstück in Lokstedt verkauft
Wentzel Dr. konnte ein rund 1400 m² großes Baugrundstück in Lokstedt an einen regionalen Bauträger vermitteln. Dort sollen in 2019 Neubau-Eigentumswohnungen entstehen. Für die Verkäufer

Vertriebsauftrag: Erstvermietung und Immobilienverwaltung der Lessinghöfe in Neu Wulmstorf
Wentzel Dr. ist mit der Erstvermietung und der anschließenden Immobilienevrwaltung des Neubauprojektes Lessinghöfe in Neu Wulmstorf beauftragt worden. In drei Bauabschnitten entstehen bis 2022 ca.

Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen: Trendbruch bei Wohnungspreisen, Stagnation bei Mieten?
Nachlassende Zuwanderung bei gleichzeitig wachsendem Wohnungsangebot wird die Neuvertragsmieten und Preise in Hamburg in den nächsten Jahren zunächst stagnieren und dann sinken lassen. Harald Simons

Wohnungsbau: Höchste Zahl der Baugenehmigungen seit der Wiedervereinigung
2016 wurde nahezu ein Drittel mehr Baugenehmigungen ausgestellt, als im Jahr zuvor. Auf den Bezirk Wandsbek entfiel allein ein Viertel der Genehmigungen. Der anziehende Wohnungsbau

Bundesgerichtshof: Bestimmung der richtigen Miete bei Vorenthaltung der Wohnung
Urteil des BGH vom 18.01.2017 (VIII ZR 17/16) Während eines bestehenden Mietverhältnisses ist die Pflicht zur Zahlung der vertraglich vereinbarten Miete eine der Hauptleistungspflichten des
„Spekulationsgeschäfte“: Wann ist die Überlassung an ein Kind eine Nutzung zu eigenen Wohnzwecken?
Das Finanzgericht Baden-Württemberg hat in einem Urteil vom 4. April 2016 entschieden, dass die Veräußerung einer an ein Kind überlassenen Wohnung nur steuerfrei bleibt, wenn