
Tannenhof
Moderne Eigentumswohnungen im Herzen von Oststeinbek
Die 2-, 2,5- und 3-Zi.-Eigentumswohnungen mit Flächen zwischen rund 75 m² und knapp 100 m² sind ideal für Selbstnutzer und Kapitalanleger und berücksichtigen die gestiegenen Wünsche und Anforderungen aller Altersgruppen. Daher werden die Wohnungen auch barrierearm in hochwertiger Bauweise errichtet – u. a. mit bodengleichen Duschen und großzügigen Fluren. Die Wohnungen im Erdgeschoss sind sogar für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sehr gut geeignet. Das dreigeschossige Mehrfamilienhaus mit seinen beiden Gebäudeflügeln verfügt über zwei Hauseingänge. Von dort gelangt man mit Personenaufzügen bequem auf alle Etagen. Pkw-Stellplätze fügen sich elegant in den Innenhof ein.
Die Fensterfronten des Gebäudes erhalten wärmedämmende Dreifachverglasungen. Zusätzlich sorgen elektrische Außenrollladen für Dämmung und Schutz.
Besonderes Augenmerk haben die Architekten auf die großflächigen Dachterrassen der insgesamt sechs Wohnungen im Staffelgeschoss gelegt. Diese beeindrucken mit Flächen von ca. 13 bis ca. 21,5 m². Vier der Wohnungen verfügen sogar über jeweils zwei Dachterrassen.
Die charmanten Eigentumswohnungen werden bezugsfertig ausgestattet – „aussuchen, einziehen und wohlfühlen“ ist hier die Devise. Sogar eine Einbauküche ist im Angebot schon enthalten. Sie müssen nur noch wählen zwischen unterschiedlichen Dekor- und Design-Varianten.
Inspirierende Grundrisse und eine zeitlose, stilvolle und reduzierte Architektur machen das Objekt Tannenhof so einzigartig. Die ansprechende Gesamterscheinung des Mehrfamilienhauses wird unterstrichen durch ein Wechselspiel aus lebendiger Klinkerriemchen-Fassade und weißem Fassadenputz.
Grün zu wohnen, bedeutet nicht unbedingt, abseits zu leben. Gutes Beispiel dafür ist Oststeinbek. Auf der Mitte der Achse Alster – Sachsenwald liegt vor den Toren Hamburgs die rund 9.000 Einwohner zählende sympathische schleswig-holsteinische Gemeinde Oststeinbek. Dort entsteht – nur wenige Schritte vom beschaulichen Forellenbach entfernt – in zentraler Lage auf dem parkähnlich angelegten Grundstück Wiesenweg 1 ein attraktives, barrierearmes Mehrfamilienhaus mit 20 modernen Eigentumswohnungen.
„Oststeinbek, eine altstormarnsche Gemeinde mit zukunftsorientierter Infrastruktur“ (Karlheinz Schmidt, Gemeindearchivar), liegt im äußersten Süden des Kreises Stormarn in direkter Nachbarschaft zur Elbmetropole Hamburg. Die Verbundenheit zur Hansestadt bringt die Gemeinde u. a. durch die Vorwahl 040 zum Ausdruck.
Dinge des täglichen Bedarfs bekommen Sie bequem in einem Radius von nur rund 500 Metern. Ein Supermarkt, eine Apotheke, ein Bäcker, ein Drogeriemarkt, eine Sparkasse, eine Post-Filiale u. a. gehören zum Angebot. Und nach nur ca. 1.800 Metern wird die Auswahl richtig groß: ein Elektronikmarkt, ein Fachmarkt für Tierbedarf und Tiernahrung, Reisebüro, Getränkemarkt etc. empfangen Sie Mo-Sa im Ostkreuz Center. Auch Arztpraxen, Kindertagesstätten, eine Grundschule oder die Ev.-Luth. Kirchengemeinde sind bequem zu Fuß vom Wiesenweg aus in wenigen Minuten zu erreichen.
Zu erholsamen Spaziergängen oder nahen Jogging-Touren lädt der Weg am Forellenbach ein, der über die Glinder Au mit Bille und Norderelbe verbunden ist, oder die Gegend am nördlich gelegenen Golfplatz, der GolfRange Anlage Hamburg Oststeinbek. Quasi vor Ihrer Haustür liegt unmittelbar am Forellenbach ein architektonisches Kleinod, das ehemalige Rathaus von Oststeinbek, heute genutzt als Musisches Forum.
Ihre nächstgelegene HVV-Haltestelle ist nur rund 100 Meter entfernt und wird von zwei Buslinien bedient. Diese bieten Ihnen bequemen Anschluss an das Hamburger U-Bahn-Netz. Wer das Auto bevorzugt, erreicht in wenigen Minuten die Anschlussstelle Hamburg-Öjendorf (Ostseeautobahn A1). Statt Kurzurlaub lieber Zimmer einrichten? Schnell getan. Schon an der zweiten Abfahrt Richtung Süden wartet Hamburgs größtes schwedisches Möbel- und Einrichtungshaus auf Besucher.

Sprechen Sie uns an