Um dem steigenden Bedarf an Wohnungen in Hamburg zu begegnen, haben die Hamburger Volksbank, die Volksbank Immobilien sowie die Immobiliendienstleister Stöben Wittlinger und Wentzel Dr. eine Kooperation gegründet.
In Hamburg sollen jährlich 10.000 Wohnungen gebaut werden. Das haben Wohnungswirtschaft, Senat und Bezirke im vergangenen Jahr vereinbart. 2017 dürfte in Hamburg ein neuer Rekord bei den Baugenehmigungen erreicht werden. Bis Ende Juli wurden bereits 8.101 Wohneinheiten genehmigt – ein Plus von 89% gegenüber den ersten sieben Monaten 2016. Im Geschosswohnungsbau verdoppelten sich die Zahlen sogar.
In sich stimmiges Leistungspaket
Doch der Weg von der Planung bis zur fertigen Wohnungseinheit ist weit. Um Projektentwicklern und Bauherren, aber auch Käufern und Mietern ein umfängliches Paket zu bieten, haben sich Hamburger Volksbank und die Volksbank Immobilien mit den Immobiliendienstleistern Stöben Wittlinger und Wentzel Dr. zu einer Kooperation zusammengeschlossen.
Für kleine wie große Projekte und für jeden Projektstatus werden die richtigen Experten zusammengestellt: „Für das richtige Konzept, den marktgerechten Preis, die maßgeschneiderte Vermarktung, die breite Präsenz, die sichere Finanzierung, die vertrauensvolle Beratung der Interessenten bis zur Beurkundung der Verträge.“