
Immobilien Blog der Wentzel Dr.
Hanseatische Immobilienkompetenz seit 1820

STRIETZ: berühmte ehemalige Nachbarn
Im Leipziger Stadtteil Stötteritz befindet sich das STRIETZ mit seinen 112 Neubauwohnungen, deren Vermietung und Verwaltung Wentzel Dr. übernommen hat. Über die Geschichte des Stadtteils

Die Weihnachtsfeier wird verschoben – trotzdem sorgt die HR für Weihnachtsstimmung
Immobilien sind die Leidenschaft des Unternehmens Wentzel Dr. – aber dahinter steht noch viel mehr. Im Blog möchten wir auch einen Blick hinter die Kulissen des

Hamburg ist Deutschlands smarteste Großstadt
Auch 2021 führt Hamburg den Smart City Index des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medizin e.V. (Bitkom) an. Verglichen wurden 81 deutsche Großstädte mit mehr

Projektleiter im Interview: Wie kam’s zum STRIETZ?
In Leipzig kümmert sich Wentzel Dr. unter anderem um die Vermietung und Verwaltung der 112 Wohnungen des STRIETZ. Realisiert wurde der Neubau im Stadtteil Stötteritz

Nachhaltige Weihnachten den Christbaum wieder einpflanzen
Der klassische Weihnachtsbaum ist wenig nachhaltig. Die Tannen wachsen meist sieben bis zehn Jahre in einer Baumschule, um dann gefällt zu werden. Nach dem Weihnachtsfest

Lübecker Holstentor Geschichte trifft moderne Lichttechnik
Das Lübecker Holstentor ist das Wahrzeichen der schleswig-holsteinischen Hansestadt Lübeck. Seit 1478 existiert es und ist ein Anziehungspunkt für Touristinnen und Touristen, die Lübeck besuchen

Die Gletschersteinpyramide in Leipzig-Stötteritz
Rund um das STRIETZ in Leipzig-Stötteritz gibt es viel zu entdecken. So befindet sich in dem Stadtteil die bekannte Gletschersteinpyramide, die aus Findlingen zusammengesetzt wurde.

Wintereinbruch: Wann muss ich Schnee fegen?
Wenn der Winter kommt, bedeutet das in vielen Regionen Deutschlands auch starken Schneefall. Das führt zu Verunsicherung: Wer muss die Wege sicher halten – und ab

Hamburg: Genehmigungspflicht für Umwandlungen
Anfang November 2021 verabschiedete der Hamburger Senat eine neue Verordnung, die die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohngen im gesamten Stadtgebiet erschwert. Was heißt das konkret?

STRIETZ: Wie aus dem Dorf Stötteritz ein Leipziger Stadtteil wurde
Vor zwei Wochen haben wir einen Ausflug in die Stötteritzer Geschichte gemacht und uns dabei die Zeit bis 1839 angesehen. Zur Erinnerung: Stötteritz war 1839

Wentzel Dr.-Team: Der Pizzawagen war da!
Die Personalabteilung von Wentzel Dr. denkt sich immer wieder tolle Aktionen für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hamburger Immobilienunternehmens aus. Sechs verschiedene Pizzen So kam

Digitales Leerstandsmanagement in Lüneburg
Bereits vor der Coronapandemie standen deutsche Innenstädte vor Problemen mit dem Leerstand: Der demografische Wandel, die Digitalisierung und das veränderte Konsumverhalten sowie Filialisierung, Großflächenkonzepte und

STRIETZ: Deko-Ideen für Weihnachten
Die Weihnachtszeit beginnt! Neben dem Kaufen von Geschenken und dem Backen von Keksen spielt für viele die Weihnachtsdeko eine wichtige Rolle bei den Vorbereitungen auf

Immobilie geerbt – was nun?
Ein Erbe besteht häufig neben Vermögensmassen in Form von Geld auch aus Immobiliarvermögen, also Häusern oder Eigentumswohnungen. Was bedeutet das für die Erbenden der Immobilie?

Hamburg: Anzahl der Baugenehmigungen sinkt
Laut der Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen wurde bis Ende September 2021 in Hamburg der Bau von 5.532 Wohnungen genehmigt. Die selbstgesetzte Zielmarke des