Die kreisfreie Stadt Hamm gehört zum Regierungsbezirk Arnsberg und liegt am Nordostrand der Metropolregion Rhein-Ruhr. Dabei grenzt die Stadt an den Kreis Soest, den Kreis Unna, den Kreis Ascheberg und den Kreis Warendorf. In dem Mittelzentrum leben rund 180.00 Menschen.
Die verkehrsgünstige Lage Hamms zwischen der A1 und der A2 machen die Stadt zu einem begehrten Wohnort und attraktiven Wirtschaftsstandort.
Hamm ist in 7 Stadtbezirke unterteilt: Mitte, Uentrop, Rhynern, Pelkum, Herringen, Bockum-Hövel und Heessen.
In Hamm-Pelkum Bezirk leben circa 19.200 Menschen. Sehenswürdigkeiten sind das Jagdschloss Haus Reck, das Bodendenkmal „Im Bremmen“, und eine Erdhügelburg. Beliebte Ausflugsziele sind der Selbachpark mit Wellenbad und der Friedrich-Ebeert-Park.
Über die Anschlussstellen der A1 (Hamm/Bergkamen) und A2 (Bönen) und die Anknüpfung an das Stadtbusnetz von Hamm verfügt der Ort über gute Verbindungen.